Versunkener Erdbeerkuchen


Ein leichter, fluffiger und saftiger Kuchen mit frischen Erdbeeren. Dieser Erdbeerkuchen ist ganz einfach und super schnell gemacht. Die Zugabe von Öl und Früchten verleiht dem Teig eine besondere Saftigkeit und der Kuchen hält mehrere Tage frisch.
Zutaten:
Für den Teig:
- 4 Eier (Größe M)
- 140 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 100 ml Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)
- 220 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Puddingpulver, Vanille
- 1 gestr. TL Backpulver
- 400 g frische Erdbeeren
- Schale von ½ Zitrone (optional)
Außerdem:
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Auf den Boden der Springform (Durchmesser 26 cm) Backpapier legen und den Ring darum spannen.
- Die Erdbeeren waschen, gut trocken tupfen und den Blütenansatz entfernen.
- Das Mehl mit Puddingpulver, Backpulver und Zitronenschale (falls vorhanden) in einer Schüssel mischen.
- Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen. Weiterschlagen und den Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen. Nach und nach die Eigelbe unterrühren. Das Öl sorgfältig unterschlagen.
- Die Mehlmischung in 2 Portionen unterheben.
- Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Erdbeeren darauf verteilen. (Große Erdbeeren halbieren).
- Im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen. (Die Garprobe mit einem Holzspieß machen. Der Kuchen ist fertig, wenn beim Hineinstechen keine Teigreste am Holz kleben bleiben). Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
- Danach den Kuchen mit dem Puderzucker bestäuben.
Anmerkung:
- Alle Zutaten für den Teig sollten Zimmertemperatur haben.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 12 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |



Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare