Zitronen- Nuss- Kekse

Zutaten:
Für den Teig:
- 240g Mehl
- 240g Margarine
- 140g Puderzucker
- 150g gemahlene Haselnüsse
- 2EL Milch
Für die Füllung:
- ca. 200g Zitronengelee
Für die Dekoration:
- Puderzucker
Zubereitung:
- Aus den Zutaten für den Teig einen glatten, geschmeidigen Teig formen und in Folie gewickelt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Teig portionenweise auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen.
- Runde Plätzchen von ca. 4 bis 5 cm Durchmesser ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Förmchen die Mitte ausstechen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit Abstand legen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten bei 180°C (Umluft: 160°C, Gas: Stufe 2) backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die ganzen Plätzchen jeweils mit Zitronengelee bestreichen. Die gelochten Plätzchen mit Puderzucker bestreuen und auf das passende Plätzchen mit Gelee setzen.
- Trocknen lassen.
- In Keksdosen verschließen.
Guten Appetit .
Quelle: Dieses Rezept stammt aus der Zeitung: „Die große Advents- Bäckerei”.
![]() |
Zubereitungszeit: |
ca. 40 Minuten |
![]() |
Backzeit (ein Blech): |
ca. 12 Minuten |
![]() |
Wartezeit: |
ca. 30 Minuten |
![]() |
Stück: |
ca. 50 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare
Hier bitte den Link: https://backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-dekoration/965-schoko-tannenbaeume
Darf ich eine Frage stellen? Die aufgeschalegene Masse fülle ich im Spritzsäcke, danach stelle ich wieder im Kühlschrank. Wird das zu fest oder bleibt dressierfähig? Kann ich die immer wieder ...