Schichtkuchen mit Puddingcreme und Baiserhaube

Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 400g Mehl
- 200g Butter oder Margarine
- 100g Zucker
- 4 Eigelbe
- 1 TL Backpulver
- 2 EL saure Sahne
Puddingcreme:
- 500ml Milch
- 3 Eigelbe
- 70g Puderzucker
- 3 EL Speisestärke
- 200g Butter
Baisermasse:
- 4 Eiweiße
- 150g Zucker
- 1 EL Speisestärke
Außerdem:
- 1 Glas Pflaumenmus (450g)
- ca. 50g Walnüsse
Zubereitung:
- Nüsse klein hacken.
- Aus den Zutaten für den Mürbeteig einen glatten, geschmeidigen Teig formen. Den Teig halbieren. ½ des Teiges mit den Händen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (35 x 24cm) drücken. Mit der Hälfte des Pflaumenmuses bestreichen.
- Baisermasse zubereiten. Eiweiße steif schlagen. Weiter schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. Zum Schluss Speisestärke kurz unterrühren. Die Hälfte der Baisermasse auf dem Pflaumenmus verteilen und mit der Hälfte der Nüsse bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 30 Minuten bei 180°C backen. (Der Rest des Teiges und die Baisermasse in den Kühlschrank stellen). Den Kuchen abkühlen lassen.
- Mit dem zweiten Teigstück genauso verfahren.
- Die Puddingcreme zubereiten. 1 Glas Milch mit Eigelben und Speisestärke glatt rühren. 1 Glas Milch mit Puderzucker zum Kochen bringen. Die angerührte Mischung zugeben. Unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, bis ein dicker Pudding entsteht. Danach auskühlen lassen.
- Weiche Butter cremig rühren. Den Pudding nach und nach unter die Butter rühren.
- Puddingcreme auf dem ersten Mürbeteigboden bestreichen und 2. Boden darauf legen.
- Mindestens 3 Stunden kühl stellen.
Guten Appetit.
Zubereitungszeit: |
ca. 50 Minuten | |
Backzeit: |
ca. 60 Minuten | |
Portionen: |
ca. 24 | |
Schwierigkeitsgrad: | mittel | |
Kosten: | mittel |
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Hier bitte den Link: https://backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-dekoration/965-schoko-tannenbaeume
Darf ich eine Frage stellen? Die aufgeschalegene Masse fülle ich im Spritzsäcke, danach stelle ich wieder im Kühlschrank. Wird das zu fest oder bleibt dressierfähig? Kann ich die immer wieder ...