Nuss-Baiser-Kuchen mit Streuseln


Ein einfacher Mürbeteigkuchen mit hellem und dunklem Teig, gehackten Nüssen, Rosinen, und Baiserhaube. Knusprig, mürbe und butterig. Sehr lecker und dazu einfach und schnell gemacht.
Zutaten für ca. 24 Stück:
Für den Mürbeteig (ohne Zucker, für eine Form ca. 35 x 24 cm):
- 400 g Weizenmehl
- 5 Eigelb
- 250 g Butter (oder Margarine), kalt
- 2 gestr. TL Backpulver
- 1 EL Kakao (für den dunklen Teig)
Für das Baiser:
- 5 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- ca. 250 g Zucker
Außerdem:
- ca. 130 g Nüsse/ Mandeln nach Wahl (bei mir Walnüsse und Haselnüsse)
- ca. 60 g Rosinen
- 50 g Vollmilchschokolade (optional)
- gehackte Nüsse oder Mandeln für die Dekoration (optional)
Zubereitung:
- Den Mürbeteig zubereiten: Mehl, kalte Butter (in Stücken), 5 Eigelb und Backpulver mit der Hand oder Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig dritteln. Einen Teil des Teiges mit Kakao verkneten.
- Aus allen Teilen jeweils eine Kugel formen, etwas flach drücken, getrennt in Frischhaltefolie wickeln und in den Gefrierschrank für 1 Stunde (oder in den Kühlschrank über Nacht) legen.
- Den Boden einer eckigen Form (ca. 35 x 24 cm) mit Backpapier auslegen. Beiseite stellen.
- Die Nüsse hacken.
- Einen hellen Teig aus dem Gefrierschrank holen und mit der groben Seite der Küchenreibe auf den Boden in die Form reiben. Den dunklen Teig aus dem Gefrierschrank holen und darauf reiben.
- Die gehackten Nüssen und Rosinen drauf streuen.
- Das Baiser zubereiten: Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Weiterschlagen und den Zucker langsam (löffelweise) einrieseln lassen. Die Baisermasse sollte gut fest und glänzend sein.
- Die Baisermasse auf den Nüssen verteilen.
- Zum Schluss den hellen Teig aus dem Gefrierschrank holen und mit der groben Seite der Küchenreibe darauf raspeln.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten bei 170°C (Ober- Unterhitze) backen.
- Den abgekühlten Kuchen nach Belieben mit geschmolzener Vollmilchschokolade und gehackten Nüssen verzieren. (Dafür die Vollmilchschokolade hacken und im Wasserbad schmelzen lassen. Die flüssige Schokolade entweder in einen Einweg- Spritzbeutel oder in einen Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke mit einer Schere abschneiden. Die Schokolade als Fäden über den Kuchen ziehen. Sofort mit gehackten Nüssen bestreuen).
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 24 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |


Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Hier bitte den Link: https://backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-dekoration/965-schoko-tannenbaeume
Darf ich eine Frage stellen? Die aufgeschalegene Masse fülle ich im Spritzsäcke, danach stelle ich wieder im Kühlschrank. Wird das zu fest oder bleibt dressierfähig? Kann ich die immer wieder ...