Letzte Kommentare

Danke für das tolle Rezept! Schon häufig gezaubert und alle verzaubert :)
Franziska vor 7 Tagen Glutenfreie Brownies
@VerenaIch nehme immer Kokosmehl und das verleiht dem Brownie noch den besonderen Kick.
Karin vor 10 Tagen Pflaumenmus (Powidl)
Ich koche das schon seit ein paar Jahre und liebe das Ergebnis. Ich geben noch abgeriebene Zitrone und Zitronensäure dazu, schmeckt schön frisch. Danke fürs teilen 
Linda Rodrigues vor 10 Tagen Schoko-Mascarpone-Creme
Hallo :)
Ich habe die Creme schon mit weißer Schokolade gemacht und hab damit eine Torte gefüllt und eingestrichen. Jetzt würde ich diese gerne nochmal machen, aber gerne noch mit gefrorenen Himbeeren oder einer himbeerencreme befüllen bzw. Oder die Böden mit Marmelade zusätzlich noch bestreichen. Jetzt ist die Frage ob das funktionieren würde und ob ihr noch Tipps hättet. Bin noch ganz am Anfang mit Torten backen und sehr unsicher. 🙈
Vielen Dank schon mal :) 
Super lecker,  auch ohne Schoki-Boden, habe Dinkelmehl 1050 genommen .. doppelte Menge lohnt sich.. bei mir ergab das Rezept (ausgestochen mit Jägermeister-Glas🤣) 28 Stück .. vielen Dank 
Linda vor 13 Tagen Schokoladenkuchen ohne Mehl
Bei mir bricht leider die Oberfläche nicht so schön…was hab ich falsch gemacht? 
Ich backe seit Jahren nur nach diesen Rezept und jedesmal sagen alle dass ist der beste cheesecake ❤️Danke dafür ❤️
Ilona Blaschke vor 17 Tagen Pudding-Hefeteilchen
Meine sind fantastisch geworden, vielen lieben Dank für das tolle Rezept. 
Joanna Moderator vor 21 Tagen Pudding-Hefeteilchen
@MaysanIch denke, man kann den frisch verkneteten Teig einfach in der Schüssel abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am Morgen aus dem Kühlschrank nehmen, den Teig etwas auf Zimmertemperatur kommen lassen und dann wie im Rezept beschrieben die Teilchen formen.
Maysan vor 22 Tagen Pudding-Hefeteilchen
Kann man den Teig vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. So das man die Teilchen nur noch morgens aufbacken braucht?