Baisers mit Karamell-Buttercreme

Kommentar schreiben
Baisers mit Karamell-Buttercreme

Baisers mit Karamell-Buttercreme und Schokoladenstückchen sind ein himmlisch süßes und beeindruckendes Dessert für alle, die Baiser und Karamell lieben. Die Baisers erhalten durch die Zugabe von braunem Zucker ihre beige Farbe und ein feines Karamellaroma.

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die es richtig süß mögen – sowohl die Baisers als auch die Buttercreme sind süß und cremig. Für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt die Zugabe von dunkler Schokolade, die die Süße mit einer leicht herben Note ausgleicht. Ein elegantes Dessert für besondere Anlässe – ideal für echte Naschkatzen und Liebhaber von Karamell und Schokolade.

Zutaten für ca. 18 Stück (Durchmesser ca. 6 cm):

Für das Baiser:

  • 4 Eiweiß (bei mir von Eiern Größe M), am besten zimmerwarm
  • 200 g feiner brauner Zucker*
  • 1 Prise Salz

Für die Karmell-Buttercreme:

  • 200 g Butter, zimmerwarm
  • 200 g Karamell-Kondensmilch (Karamell Milchmädchen), zimmerwarm
  • ca. 50 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

  1. Das Baiser zubereiten: Das Eiweiß mit dem Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen. Weiter auf höchster Stufe schlagen und dabei nach und nach den Zucker esslöffelweise hinzufügen, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  2. Wenn die Baisermasse dick und glänzend ist, in einen Spritzbeutel mit einer großen Tülle (z. B. Sterntülle) füllen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche Baisers von etwa 5- 6 cm Durchmesser spritzen, dabei genügend Abstand zwischen ihnen lassen.
  3. Im vorgeheizten Backofen ca. 2 Stunden bei ca. 100°C (Umluft) oder 110°C (Ober- Unterhitze) backen, bis die Baisers trocken sind. (Bei Ober-Unterhitze nach der Hälfte der Backzeit die Backbleche tauschen). Nach dem Backen die Ofentür leicht öffnen und die Baisers im Ofen vollständig auskühlen lassen (oder über Nacht im geschlossenen Ofen auskühlen lassen).
  4. Die Karmell-Buttercreme zubereiten: Weiche Butter auf höchster Stufe etwa 10 Minuten lang hell und cremig rühren. Die Geschwindigkeit des Rührgeräts auf mittlere Stufe reduzieren und die Karamell-Kondensmilch esslöffelweise unterrühren.
  5. Die fertige Karmell-Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer dekorativen Tülle (z. B. kleiner Sterntülle) füllen und auf die Hälfte der gebackenen Baisers spritzen. Den restlichen Teil der Creme beiseitestellen.

2

  1. Die Schokolade fein hacken.
  2. In die Mitte der Creme etwas gehackte Schokolade geben und mit dem restlichen Teil der Creme bedecken.

3

  1. Die übrigen Baisers draufsetzen und leicht andrücken, damit beide Hälften zusammenhalten.
  2. Die fertigen Baisers oben mit kleinen Stückchen Schokolade bestreuen.
  3. Im Kühlschrank bis zu ca. 2 Tage aufbewahren.

Anmerkung:

*Wenn der braune Zucker grobkörnig ist, sollte er feiner gemahlen oder vollständig zu Puderzucker verarbeitet werden, da sich grober Zucker beim Aufschlagen des Eiweißes nicht vollständig auflöst. Alternativ kann man auch weiße Baisers zubereiten, indem man feinen weißen Zucker verwendet.

Zeit

Zeit:

Arbeitszeit:
Backzeit:
Portionen

Anzahl der Portionen:

ca. 18

Schwierigkeitsgrad Schwierigkeitsgrad: mittel
Kosten Kosten: mittel
Baisers mit Karamell-Buttercreme Baisers mit Karamell-Buttercreme Baisers mit Karamell-Buttercreme
Gib deinen Kommentar hier ein...
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden... The comment will be refreshed after 00:00.

Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!