Karamell-Baisers mit braunem Zucker

Kommentar schreiben
Karamell-Baisers mit braunem Zucker

Karamell-Baisers mit braunem Zucker

sind eine köstliche Variante der klassischen Baisers, bei der anstelle von weißem Zucker brauner Zucker verwendet wird. Dieser verleiht ihnen eine zarte beige Farbe und einen feinen Karamellgeschmack. Im Vergleich zu traditionellen, schneeweißen Baisers haben sie einen wärmeren Ton - leicht goldbraun und im Inneren etwas dunkler. Der Geschmack ist intensiver, weniger rein süß und hat eine angenehme Karamellnote.

Auch wenn sie vielleicht nicht ganz so makellos aussehen wie klassische Baisers (sie erinnern mich an leicht gebräunte Baisers, die in zu hoher Temperatur gebacken wurden und dadurch ihr strahlendes Weiß verloren haben), passen sie mit ihrem feinen Karamellaroma perfekt zu Cremes mit Karamell-, Kaffee-, Schokoladen- oder Nussgeschmack.

Zutaten für ca. 36 Stück (Durchmesser ca. 6 cm):

Für das Baiser:

  • 4 Eiweiß (bei mir von Eiern Größe M), am besten zimmerwarm
  • 200 g feiner brauner Zucker*
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Das Baiser zubereiten: Das Eiweiß mit dem Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen. Weiter auf höchster Stufe schlagen und dabei nach und nach den Zucker esslöffelweise hinzufügen, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  2. Wenn die Baisermasse dick und glänzend ist, in einen Spritzbeutel mit einer großen Tülle (z. B. Sterntülle) füllen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche Baisers von etwa 5- 6 cm Durchmesser spritzen, dabei genügend Abstand zwischen ihnen lassen.

2

  1. Im vorgeheizten Backofen ca. 2 Stunden bei ca. 100°C (Umluft) oder 110°C (Ober- Unterhitze) backen, bis die Baisers trocken sind. (Bei Ober- Unterhitze nach der Hälfte der Backzeit die Backbleche tauschen). Nach dem Backen die Ofentür leicht öffnen und die Baisers im Ofen vollständig auskühlen lassen (oder über Nacht im geschlossenen Ofen auskühlen lassen).
  2. In einer luftdichten Dose aufbewahren.

Anmerkung:

*Wenn der braune Zucker grobkörnig ist, sollte er feiner gemahlen oder vollständig zu Puderzucker verarbeitet werden, da sich grober Zucker beim Aufschlagen des Eiweißes nicht vollständig auflöst.

Zeit

Zeit:

Arbeitszeit:
Backzeit:
Portionen

Anzahl der Portionen:

ca. 36 Stück

Schwierigkeitsgrad Schwierigkeitsgrad: mittel
Kosten Kosten: preiswert
Karamell-Baisers mit braunem Zucker Karamell-Baisers mit braunem Zucker
Gib deinen Kommentar hier ein...
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden... The comment will be refreshed after 00:00.

Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!