Schoko-Mascarpone-Creme
Bewertung: 5 / 5







Schokoladen Mascarpone Creme als Füllung, zum Einstreichen und Dekorieren der Torten, Kuchen, Cupcakes usw. Diese leckere, schokoladige Creme besteht aus drei Zutaten: Schokolade, Mascarpone und Sahne. Schmeckt lecker pur, aber auch fantastisch kombinierbar mit Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren, Bananen.
Auf dem Bild 1 und 2 sieht man die Creme aus Vollmilchschokolade, auf dem Bild 3 und 4 die Creme aus weißer Schokolade und auf dem Bild 5 und 6 aus Zartbitterschokolade.
Zutaten:
Für die Schoko-Mascarpone-Creme aus weißer Schokolade:
- 200 g weiße Schokolade
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone, gekühlt
Für die Schoko-Mascarpone-Creme aus Vollmilchschokolade:
- 150 g Vollmilchschokolade
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone, gekühlt
Für die Schoko-Mascarpone-Creme aus Zartbitterschokolade:
- 100- 150* g Zartbitterschokolade (50% Kakaoanteil)
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone, gekühlt
- 2 EL Puderzucker (optional)
Zubereitung:
- Für die Schoko-Mascarpone-Creme, zuerst die Ganache zubereiten: Die Schokolade hacken und in eine hohe Schüssel geben. Sahne aufkochen, sofort vom Herd nehmen und damit die gehackte Schokolade übergießen, 1- 2 Minuten warten, damit die Schokolade aufweicht, dann mit einem Löffel gut durchrühren bis die Schokolade geschmolzen ist. (Wenn die Masse nicht homogen ist, ganz kurz mit dem Stabmixer pürieren). Die Masse bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann zugedeckt ca. 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Gut gekühlten Mascarpone mit der kalten Ganache (und 2 EL gesiebtem Puderzucker für die Creme aus Zartbitterschokolade) zusammen auf mittlerer/ höchster Stufe steif schlagen. (Nicht zu lange schlagen, sonst gerinnt die Creme).
- Die Creme reicht für 2 Tortenböden ca. 26 cm Durchmesser.
Anmerkung:
* Je mehr Schokolade in der Creme, desto fester wird die Creme.





Verbundene Rezepte
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Hallo 🙋♀️ Eine Frage , gibt es auch Mascarpone-Creme mit Vanille Geschmack und wenn ja geeignete die Creme für Fondant Torte Danke voraus Brigitte
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Ja gibt es schon 😉 1: 1 Schlagsahne und Mascarpone z.B. 500 g Sahne und 500 g Mascarpone, 1 Vanilleschote, 3 EL Puderzucker. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Gut gekühlten Mascarpone mit der kalten Sahne und Vanillemark steif schlagen. (Die Geschwindigkeit der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts langsam erhöhen). Zum Schluss Puderzucker löffelweise kurz unterrühren.
Leider ist diese Creme nicht fondanttauglich.
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Hallo, ich habe eine Frage. Kann ich Schoko torte mit Ganache mit Mascarpone fühlen und mit Ganache Torte decken? Danke für die Antwort.
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Ja, klar 😀
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.HalloMuss die Ganache mindestens 6 Stunden im Kühlschrank bleiben oder genügen da auch 4 Stunden?Woran erkenne ich das die Ganache bereit ist um aufgeschlagen zu werden? Gib es da ein richtwert oder ist das reine gegühlssache ?Danke im Voraus Lg Sara
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Die Ganache muss gut gekühlt werden. Das kann man nicht erkennen 😉 4 Stunden sollten aber auch reichen.
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Huhu :)leider habe ich mich irgendwie verlesen und zartbitter Konfitüre statt Schokolade gekauft :/ Die Ganache steht aktuell draußen bei -2 Grad und wird gegen 09:00h anlässlich des 4 Geburtstags meines Sohnes auf die Zahlentorte gegeben, hoffe sehr es gelingt mit Konfitüre auch? Die alles Besten Grüße Jenny
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Wie lange hält sich die Creme.Wollte eine torte damit füllen die ich am 5.2.23 brauche
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Du kannst ruhig die Torte schon jetzt mit dieser Creme füllen.
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Leider wurde meine Ganache nicht fest, obwohl ich nochmals Schokolade hinzugefügt hatte. Auch kühlen über Nacht hat nichts geholfen. Die Creme habe ich dann mit santapart fest bekommen. Zudem "trocknet" die Creme in kürzester Zeit leider an und sieht unschön aus.Ich weiß nicht was schief gelaufen ist 😞 geschmeckt hat sie aber
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Will eine Torte für meinen Mann machen. Kann ich die Zartbittercreme auch für die einstreichen? Lg
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Ja, die Creme kann man als Füllung, zum Einstreichen oder Dekorieren benutzen.
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Hallo! Jetzt hab ich mich getraut das Rezept nachzumachen und die weiße Ganache ist leider zu flüssig. Wird die Creme dann durch die Mascarpone fester oder kann ich zum aufschlagen einfach Sahnesteif zugeben? Oder nochmal Schoko- wenn ja wie? Brauche sie zum Füllen für einen Naked Cake! Danke schonmal für schnelle Ratschläge!
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Ja, beim Schlagen wird sie fester. Zuerst aber die Ganache ein paar Stunden kühlen.
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Ein sehr gutes Rezept! Habe die Cremen (Milchschoko und weisse Schoko) für eine naked numbercake verwendet.Die Ganache kann man übrigens sehr gut einfrieren. Musste sie wegen Absage einer Feier für Monate einfrieren, hab sie heute problemlos weiterverarbeiten können. :-)
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Dankeschön. Wahrscheinlich war meine Creme deswegen nicht so fest, habe mit Kuvertüre gemacht. Ist trotzdem immer wieder lecker. Werde nächstes mal mit Schokolade machen. :)
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Hallo! Wird die Ganache mit normaler Schokolade gemacht oder verwendest du Kuvertüre?
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Mit normaler Schokolade. Ich empfehle die Schokolade von Lidl.
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Hallöchen, kann ich die weiße Creme mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben? Dankeschön :-)
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Ja, kannst du. Nun wenn du die blaue Lebensmittelfarbe nimmt, bekommst du eher grüne Creme ;) Ich würde zuerst die Ganache mit weißer Lebensmittelfarbe und dann mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben.
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.HalloDanke für das hammer gezept.... Es schmeckt wahnsinnig lecker... Ich mache eine 3 stöckige Hochzeitstorte für meinen Sohn in 2 Wochen und habe jetzt einen Probelauf damit gemacht... Einfach lecker... Nur das die weiße Schokolade nichts geworden ist, genau gemacht wie die anderen beiden... Hab aber noch 2 Wochen zum üben... Danke für das rezept (clap)
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Halli hallo, das Rezept klingt toll.! Ist die Ganache wenn sie über Nacht im Kühlschrank war nicht zu hart um es direkt mit Mascarpone aufzuschlagen?LG und danke schonmal für ihre Antwort (hi)
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Nein, die Ganache ist nicht zu hart ;)
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Hallo! Das Rezept klingt sehr interessant :) Ich mache am Freitag eine Torte für Samstag (Geburtstag meiner Tochter). WANN soll ich am besten die Creme herstellen, am Donnerstag dann schon? Und wenn ich eine 26er Form nehme + diese aus 6 Böden besteht (Regenbogentorte), wieviel Creme sollte ich dann in SUMME machen - zum Füllen & Einstreichen (noch dazu innen weiße Schoki und außen braun :D). Kannst du mir da einen groben Richtwert geben? Ich will ungern zuviel machen, zu wenig wäre aber auch nicht gut... VIELEN DANK schonmal für die Info & deine Mühe :) LG aus Österreich
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Am Donnertag hätte ich weiße und dunkle Ganache gemacht. Am Freitag erst vor dem Einstreichen der Böden die Creme fertig stellen (mit Mascarpone schlagen).
Weiße Creme zum Füllen hätte ich mal 2,5- 3 gerechnet und dunkle Creme zum Einstreichen aus 1 Portion (also so wie im Rezept steht).
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Ich habe bisher eine einfachere Schnellvariante mit Mascarpone, geschmolzener Schokolade & frisch gepresstem O-Saft als Aroma. Würde das mit dem O-Saft auch hier gehen oder eher nicht?
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Ich finde, wenn es bei der Schnellvariante gut funktioniert, soll es hier auch gehen ;) Es ist doch die gleiche Creme, nur etwas anders zubereitet. Ich würde aber vorsichtig sein wegen der Säure, und den Saft in kleinen Mengen und langsam unterrühren, damit die Creme nicht gerinnt.
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Lieben Dank!Ja, die Auswahl der Orangen ist wichtig. Welche mit wenig Säure.Und auch nicht zuviel, sonst wird es auch zu intensiv im Geschmack.Nach dem Erkalten schmeckt es ja immer intensiver.Die langsame Zugabe ist wohl der wichtigste Unterschied, wegen der Sahne.Wäre schade, wenn das gerinnen würde.
Guter Hinweis! Danke!
-
-
-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Vielen Dank für die schnelle Antwort (happy)!
Hast du noch eine ungefähre Angabe, wie lange die Masse mit der Mascarpone dann aufgeschlagen wird? Bin blutige Anfängerin... :$
LG Jenny-
Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.Kurz, Du wirst sehen, wenn die Masse andickt :) Dann den Handrührgerät ausschalten, damit die Creme nicht gerinnt.
-
Letzte Kommentare