Regenbogentorte

369 Kommentare
Regenbogentorte

Eine wunderschöne, bunte Torte mit Wow-Effekt dank farbenfrohen, saftigen Böden. Die Böden sind mit einer weißen Mascarpone-Creme gefüllt und eingestrichen. Ein echter Hingucker auf jedem Kindergeburtstag.

Zutaten für Springformen 20 cm Durchmesser:

Für den Rührteig (für 6 Böden):

Alle Zutaten für den Teig sollten Zimmertemperatur haben.

  • 360 g Butter
  • 210 g Zucker
  • 3 TL Vanillezucker
  • 6 Eier (Größe M)
  • 300 g Weizenmehl
  • 120 g Speisestärke
  • 6 gestr. TL Backpulver
  • 6 EL Milch

Für die Mascarpone-Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 500 ml Schlagsahne
  • 3 EL Puderzucker

Außerdem:

  • rote, blaue und gelbe Lebensmittelfarben (bei mir Wilton Gelfarben)
  • bunte Gummibärchen/ Zuckerperlen/ Zuckerstreusel

Zubereitung:

  1. Auf die Böden der 3 Springformen* (Durchmesser 20 cm) Backpapier legen und den Ring darum spannen. Beiseite stellen.
  2. Den Teig zubereiten: Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben. Beiseite stellen. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier einzeln unterrühren, dabei jedes Ei ca. 1 Minute schlagen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch kurz unter den Teig rühren.
  3. Den Teig in gleicher Menge auf sechs Schüsseln verteilen. (Am besten den Teig wiegen und in 6 gleich schwere Portionen teilen). In jede Schüssel etwas Lebensmittelfarbe geben und verrühren. (Man braucht lila, rot, orange, gelb, blau und grün. Die Farben kann man mischen: Lila- rot und blau, grün- gelb und blau, orange- gelb und rot. Darauf achten, dass nach dem Backen die Farben viel intensiver sind).

2

  1. Drei Teige in drei vorbereitete Springformen geben und glatt streichen.

3

  1. Im vorgeheizten Backofen ca. 15- 20 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen. (Die Garprobe mit einem Holzspieß machen. Der Kuchen ist fertig, wenn beim Hineinstechen keine Teigreste am Holz kleben bleiben).
  2. Aus dem Ofen nehmen, sofort vom Springformrand lösen und auf eine mit Backpapier belegte Arbeitsfläche stürzen und auskühlen lassen. (Wenn man das Backpapier später abzieht, die gebackene Oberfläche bleibt auf dem Backpapier haften und die Böden werden noch schöner aussehen).

4

5

6

  1. Mit drei weiteren Böden genauso verfahren.
  2. Die Mascarpone-Creme zubereiten: Gut gekühlten Mascarpone mit der kalten Sahne steif schlagen. (Die Geschwindigkeit der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts langsam erhöhen). Zum Schluss Puderzucker löffelweise kurz unterrühren.
  3. Auf eine Tortenplatte den ersten Boden (lila) legen und mit Mascarpone-Creme bestreichen, dann kommt den blauen, grünen, gelben, orangenen und roten Boden.

7

  1. Die ganze Torte mit der restlichen Mascarpone-Creme rundherum bestreichen. Zum Schluss die Torte nach Belieben dekorieren. In den Kühlschrank stellen.

Anmerkung:

* Falls ihr nur eine Springform 20 cm habt, die Teigzutaten dritteln und 3 mal 2 Böden zubereiten. Wenn einen Boden im Ofen ist, kann den Teig für den zweiten Boden in der Schüssel warten.

gesamte Zubereitungszeit:

Ilość porcji

Anzahl der Portionen:

ca. 12

Trudność Schwierigkeitsgrad: mittel
Kosten Kosten: mittel
Regenbogentorte Regenbogentorte RegenbogentorteRegenbogentorte
Gib deinen Kommentar hier ein...
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Personen in dieser Konversation:
Kommentar laden... The comment will be refreshed after 00:00.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Holly · vor 2 Jahren
    Ich möchte  die Torte mit Fondant abdecken - könnte ich außen die Torte dann mit der Mascarpone -Creme benutzen oder besser Ganache benutzen? Vielleicht hat das jemand schon probiert? Danke für das tolle Rezept ! ☺️
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 2 Jahren
      Ganache ist fondanttauglich, Sahne-Mascarpone-Creme leider nicht.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Jenny · vor 2 Jahren
    Hallo ich würde gerne die torte backen habe nur eine frage wird das alles dann nicht zu trocken..Ich kenne die Mascarponecreme schon gut da ich damit viele dessert mache aber die ist so mächtig..oder kann man da vielleicht was dran machen das die torte nicht so trocken wird ..Ich wollte die ein Abend vor den Geburtstag backen 
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 2 Jahren
      Die Böden sind saftig, Mascarponecreme ist meiner Meinung nach gar nicht trocken. Wenn du willst, kannst du noch eine Fruchteinlage zusätzlich machen, oder Konfitüre geben, oder kleine Stückchen Obst unter die Creme heben.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    O. Holthaus · vor 2 Jahren
    Hallo,ich habe die Torte zum Geburtstag meiner Kinder gemacht, leider sind meine Böden total hart geworden. Im Backofen sind sie eigentlich schön aufgegangen und nach dem stürzen waren sie total platt. Lag das vllt daran, dass die zu schnell aus der Form gekommen sind? Oder ich habe den Teig zu lange gerührt, um die Farbe hinzubekommen.... Optisch war die Torte super, Geschmacklich leider nicht so der Knaller 😔Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar, wie man die Böden fluffig bekommt.  
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 2 Jahren
      Ich stürze sie auch gleich nach dem Backen. Wahrscheinlich zu viel gerührt oder zu lange gebacken.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    HEIDI · vor 2 Jahren
    Die Torte ist super gelungen. Und war auch fein zum essen. Das Geburtstsg Kind hatte große Freude 
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Katrin · vor 2 Jahren
    Ist mega geworden. Hab die Böden mit flachen Silikonformen gebacken, die unten empfohlene Mascarpone-weiße Scjhokoladen-Creme für Füllung und Überzug genommen und innen noch ausgestochen für eine Smartie-Füllung (mit den ausgestochenen „Talern“ hab ich noch eine kleine Minitorte aus den Resten gemacht. Top!!! Und soooo lecker! Danke 
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Nadinr · vor 2 Jahren
    Huhu habe gerade auch den Kuchen angefangen zu backen meine spring Form ist 26 cm groß dann brauche ich bestimmt mehr von der Füllung?
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Anika · vor 2 Jahren
    Hallo, danke für dieses tolle Rezept, ich möchte es gerne ausprobieren. Allerdings wünscht sich meine Tochter einen zitronigen Geschmack. Kann ich einfach Zitronenabrieb und -saft hinzufügen oder muss ich dafür etwas weglassen oder zusätzlich hinzufügen? Lieben Dank und schöne Grüße, Anika
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 2 Jahren
      Ja, du kannst zum Schluss den Puderzucker, dann den Zitronenabrieb und Saft von ½ Zitrone kurz unterrühren.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Daniela · vor 2 Jahren
    Liebe Joanna, meine erste Regenbogentorte (yn) Die Böden sind gekühlt, bin im Endspurt: wie könnte ich die Füllung fruchtig gestalten? Hättest du ein Rezept für mich? Herzlichen Dank!
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Leela · vor 2 Jahren
    Mascarpone und Sahne einfach zusammen aufschlagen? Alles in einen Pott und gut is?? Das kann ich kaum.glauben, so wird die Sahne doch nicht steif? Oder gerinnt am Ende noch,weil man zu lange rühren muss. Mist, jetzt bin ich schon am Backen und muss gerade die Creme machen, bin zeitlich eh schon knapp, nur nur ist das im Vorfeld gar nicht aufgefallen. Eine Antwort werde ich wohl kaum rechtzeitig bekommen, war aber trotzdem Mal interessant zu wissen ob andere das so gemacht haben und ob es geklappt hat und ob das auch wirklich so gemeint ist. Ich hab so Schwierigkeiten mit Sahne schlagen, bei mir gerinnt die oft und wird zu Butter. Übrigens ist mir die Butter beim Aufschlagen mit dem Zucker auch gerinnen Hätte so eine richtig krisselige Masse wo man sah wie sich Fett trennt und als die Eier nach und nach hinzu kamen noch schlimmer. Ich weiß echt nicht wieso bei mir alles immer gerinnt. Rohre extra nur eine Richtung, beachte alles was ich dazu schön fand. Aber als Mehl hinzu kam war es ja eh wurscht. Dann sah es gut aus.
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Darja · vor 2 Jahren
      Hallo Leela,
      Alles aufeinmal aufschlagen funktioniert wirklich:) falls du dir unsicher bist, kannst du auch gerne Sahnesteif hinzufügen. Und bei der Butter ist es normal das sie erst krisselig wird, einfach weiter schlagen dann wird das schon:)
      Liebe Grüße
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Mami2021 · vor 2 Jahren
    Kann ich den Kuchenteig auch 1-2 Tage vorher zubereiten? Oder ist das zu lange? Lg
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Marion · vor 2 Jahren
    Ein wirklich sehr gutes Rezept und sehr lecker 🎂
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Karen · vor 2 Jahren
    Super Rezept, vielen Dank! Das erste Mal eine große (28) gemacht, und diesmal wie in Rezept. Beide sind super angekommen. Auch wenn ich anfangs jedesmal dachte, es wäre viel zu viel Creme, ist das Verhältnis dich genau richtig!👍👍
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    . · vor 2 Jahren
    Komplett auseinander gefallen , da sich die Sahne nicht steif schlagen lässt.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Arnela · vor 2 Jahren
    Hallo,ich will eine größere Torte machen mit einer 24 Springform.Wie soll ich die Zutatenmenge berechnen??
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Annika · vor 2 Jahren
    Hallöchen.Ich möchte die Torte gerne in einer 26er Springform backen.Was gilt es zu beachten?Liebe Grüße Annika 😊
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Svenja · vor 2 Jahren
    Hallo..danke für das Rezept. Eignet sich das auch für muffins?
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Kerstin · vor 2 Jahren
    Hallöchen ich würde gerne eine vanille Creme machen geht das auch? Und wenn ja wie?
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 2 Jahren
      Du könntest weniger Puderzucker für die Creme nehmen und stattdessen Vanillezucker oder Vanillepaste zugeben.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Sonja · vor 3 Jahren
    Hallo, Kann ich die Torte einen Tag vorher vorbereiten? Liebe Grüsse
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Sihem · vor 3 Jahren
    Hi kann ich die Mascarpone Creme nutzen, wenn die Torte mit Fondant bezogen werden soll?
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 3 Jahren
      Nur zwischen den Böden. Zum Ummanteln bitte eine Buttercreme oder Ganache nehmen.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Lena · vor 3 Jahren
    Hallo. Ich würde gerne die Torte für den Einhorn Geburtstag meiner Tochter backen. Wäre doch perfekt so eine Regenbogen Torte. Einfärben würde ich mit natürlichen Lebensmittelfarbe Eat a Rainbow. Hoffe die gehen auch für Teige. Werde aber nur einen Tag haben um alles vorzubereiten, denn wir sind davor 2 Wochen im Urlaub. Könnte man die Böden einfrieren oder werden die matschig nach dem Auftauen? Und ich hätte lieber eine nicht so hohe Torte, dafür eine breitere, und die Böden sollten möglichst dünn sein. Mehr Creme als Böden müssen bei uns sein, sonst isst das Kind die Torte nicht (fail). Würde in der 26er Form backen und die Teigmenge nicht umrechnen, um dünnere Böden zu bekommen. Könnte es so funktionieren? Müsste dann wohl die Backzeit reduzieren. Puh. Ich hoffe die Torte wird was. Habe noch nie für Festtage was nicht zuvor ausprobiertes serviert. Danke schon mal für eine Antwort (heart)
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 3 Jahren
      Ja, du kannst die Böden einfrieren. Bei den dünneren Böden soll man die Backzeit reduzieren. (Bitte Stäbchenprobe machen).