Regenbogentorte

369 Kommentare
Regenbogentorte

Eine wunderschöne, bunte Torte mit Wow-Effekt dank farbenfrohen, saftigen Böden. Die Böden sind mit einer weißen Mascarpone-Creme gefüllt und eingestrichen. Ein echter Hingucker auf jedem Kindergeburtstag.

Zutaten für Springformen 20 cm Durchmesser:

Für den Rührteig (für 6 Böden):

Alle Zutaten für den Teig sollten Zimmertemperatur haben.

  • 360 g Butter
  • 210 g Zucker
  • 3 TL Vanillezucker
  • 6 Eier (Größe M)
  • 300 g Weizenmehl
  • 120 g Speisestärke
  • 6 gestr. TL Backpulver
  • 6 EL Milch

Für die Mascarpone-Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 500 ml Schlagsahne
  • 3 EL Puderzucker

Außerdem:

  • rote, blaue und gelbe Lebensmittelfarben (bei mir Wilton Gelfarben)
  • bunte Gummibärchen/ Zuckerperlen/ Zuckerstreusel

Zubereitung:

  1. Auf die Böden der 3 Springformen* (Durchmesser 20 cm) Backpapier legen und den Ring darum spannen. Beiseite stellen.
  2. Den Teig zubereiten: Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben. Beiseite stellen. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier einzeln unterrühren, dabei jedes Ei ca. 1 Minute schlagen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch kurz unter den Teig rühren.
  3. Den Teig in gleicher Menge auf sechs Schüsseln verteilen. (Am besten den Teig wiegen und in 6 gleich schwere Portionen teilen). In jede Schüssel etwas Lebensmittelfarbe geben und verrühren. (Man braucht lila, rot, orange, gelb, blau und grün. Die Farben kann man mischen: Lila- rot und blau, grün- gelb und blau, orange- gelb und rot. Darauf achten, dass nach dem Backen die Farben viel intensiver sind).

2

  1. Drei Teige in drei vorbereitete Springformen geben und glatt streichen.

3

  1. Im vorgeheizten Backofen ca. 15- 20 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen. (Die Garprobe mit einem Holzspieß machen. Der Kuchen ist fertig, wenn beim Hineinstechen keine Teigreste am Holz kleben bleiben).
  2. Aus dem Ofen nehmen, sofort vom Springformrand lösen und auf eine mit Backpapier belegte Arbeitsfläche stürzen und auskühlen lassen. (Wenn man das Backpapier später abzieht, die gebackene Oberfläche bleibt auf dem Backpapier haften und die Böden werden noch schöner aussehen).

4

5

6

  1. Mit drei weiteren Böden genauso verfahren.
  2. Die Mascarpone-Creme zubereiten: Gut gekühlten Mascarpone mit der kalten Sahne steif schlagen. (Die Geschwindigkeit der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts langsam erhöhen). Zum Schluss Puderzucker löffelweise kurz unterrühren.
  3. Auf eine Tortenplatte den ersten Boden (lila) legen und mit Mascarpone-Creme bestreichen, dann kommt den blauen, grünen, gelben, orangenen und roten Boden.

7

  1. Die ganze Torte mit der restlichen Mascarpone-Creme rundherum bestreichen. Zum Schluss die Torte nach Belieben dekorieren. In den Kühlschrank stellen.

Anmerkung:

* Falls ihr nur eine Springform 20 cm habt, die Teigzutaten dritteln und 3 mal 2 Böden zubereiten. Wenn einen Boden im Ofen ist, kann den Teig für den zweiten Boden in der Schüssel warten.

gesamte Zubereitungszeit:

Ilość porcji

Anzahl der Portionen:

ca. 12

Trudność Schwierigkeitsgrad: mittel
Kosten Kosten: mittel
Regenbogentorte Regenbogentorte RegenbogentorteRegenbogentorte
Gib deinen Kommentar hier ein...
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Personen in dieser Konversation:
Kommentar laden... The comment will be refreshed after 00:00.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Jessi · vor 3 Jahren
    Ich wollte fragen wenn ich keinen Puderzucker für die Mascarpone - Creme habe kann ich dann auch san apart rein geben? danke schon Mal für antworten 🙈
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 3 Jahren
      San Apart ist ein Stabilisator für die Sahne. Du kannst ihn zusätzlich zugeben. Er enthält schon Zucker, aber wie süß er ist kann ich dir leider nicht sagen. Eventuell kannst du den normalen Zucker zugeben.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Valentina · vor 3 Jahren
    So Torte heute ausprobiert. Mit der 26er Form ist es ein ganz schöner Brummer geworden:D aber mega lecker, hätte ich echt nicht gedacht. Auch nicht zu süß. Ein Fehler habe ich gemacht, ich habe die Böden nicht umgedreht und gestürzt, aber nächstes mal wird es gemacht, sieht dann noch schöner aus.Alle waren begeistert. Danke für dieses tolle Rezept:)
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Bine Walker · vor 3 Jahren
      Wie hast du denn die Zutatenmenge angepasst? Hab nur ne 28er Springform. 😅
      • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
        Joanna Moderator · vor 3 Jahren
        Im oberen Menü oder im linken in "Ratgeber" findest Du den Backform-Umrechner ;)
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Lena · vor 3 Jahren
    Hat super funktioniert und hat super geschmeckt! Der kuchen war in Sekunden schon im Magen der Gäste ! Wirklich tolles Rezept
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Zoe · vor 3 Jahren
    Kann man auch ohne speiße stärke den teig machen ich habe es nicht zuhause und will nicht das meine eltern es mitbekommen wie ich den kuchen backe ( soll eine Überraschung werden ;))
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Lena Mayer · vor 3 Jahren
    Möchte die Torte diese Woche backen, kann ich in die Creme weiße geschmolzene Schokolade hinzufügen ? :)
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Valentina · vor 3 Jahren
    Hallo, gibt es auch Zutatenangaben für eine 26er Form? Lg
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Tina · vor 3 Jahren
    Liebe Johanna, ich habe nur eine 24er Springform, können Sie mir wohl sagen wie ich die Menge für den Teig am besten erhöhen kann damit das auch was wird... 🤔😉. Lieben Dank im Voraus
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Michaela · vor 3 Jahren
    Hallo, ganz kurze Frage: Die Mascarpone wird mit der Sahne zusammen steif geschlagen? Oder wird die Sahne extra steif geschlagen und dann untergehoben?
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Esther · vor 3 Jahren
    Hallo, sieht ja mega lecker aus. meinst du es ist möglich, die Creme zu spritzen?Möchte gerne von außen eine Flockati Deko spritzen.Vielen Dank
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 3 Jahren
      Ja, mit dieser Creme kannst du auch dekorieren. Nur musst du mehr Creme zubereiten ;)
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Hatice · vor 3 Jahren
    Helloo,
    habe die Torte für meine Kleine zum Geburtstag gebacken. Es war perfekt! Da es mir beim Probe backen zuvor zu hoch war habe ich einfach die hälte aller Teigzutaten genommen und hatte dann eine "normal große" Torte. Hatte etwas Zitronenaroma mit rein gemacht damit etwas an Geschmack drin ist aber es hatte auch ohne sehr gut gescgmeckt. Für die Buttercreme hatte ich allerdings die doppelte Menge der Zutaten genommen, da ich die Blumen darauf auch mit dieser gespritzt hatte.. (da ich kein Profi bin ging mal auch was daneben 😆). Den Teig habe ich am Abend zuvor gebacken und abkühlen lassen und am Morgen habe ich die Buttercreme gemacht und anschließend die Torte zsm "gebaut". Angeschnitten hatten wir die Torte so ca. 11 Uhr.

    Danke für diesen tollen Rezept ❤
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Nina · vor 3 Jahren
    Hallo. Ich möchte die Böden heute backen und morgen fertig machen. Wie und wo Lager ich die Böden bis morgen am besten?Danke
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 3 Jahren
      Du kannst sie in Frischhaltefolie oder in eine Plastiktüte bei Zimmertemperatur aufbewahren.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Lenka · vor 3 Jahren
    Hat weder bei mir noch bei meiner Tochter geklappt. Böden haben sich nach dem Backen gesenkt, man konnte damit gar nicht arbeiten. Wir haben alles nach Rezept gemacht, 3 Stunden Arbeit leider umsonst:(
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Yvonne · vor 3 Jahren
    Hallo, ich würde gerne die Torte backen, verstehe aber nicht, ob die angegebenen Zutaten nun für eine 20er Springform oder eine 26er sind? Oben steht für eine 20er aber ganz unten steht am *, dass man die Zutaten dritteln soll wenn man eine 20er nimmt?! Bin jetzt etwas überfragt…
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 3 Jahren
      Man braucht eigentlich 3 Springformen Durchmesser 20 cm. Man bäckt 3 Böden gleichzeitig und danach nächste 3 Böden. (Man braucht zusammen 6 Böden). Aber ich vermute, dass viele von Euch nur 1 Springform 20cm zu Hause hat. Deswegen habe ich in der Anmerkung geschrieben, wie man die Böden bäckt, wenn nur eine Springform zur Verfügung steht ;)
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Golli · vor 3 Jahren
    Ich habe die Torte vor ein paar Tagen zum 14. Geburtstag meiner Tochter gebacken. Die Geburtstagsgäste waren hin und weg. Die Torte ist optisch ein echtes Highlight und schmeckt dazu noch richtig lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept und die vielen guten kleinen Tipps in euren Kommentaren :)
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Pia · vor 3 Jahren
    Hallo ich würde gerne diese Torte nach backen. Allerdings möchte ich sie mit Fondant dekorieren inkl. Fondant aufleger kann ich die Creme für innen nehmen und außen mache ich eine weiße Ganache?Danke für eure Hilfe und Tips 🙂
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 3 Jahren
      Ja, mach so :)
      • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
        Pia · vor 3 Jahren
        Super, vielen Dank für deine Antwort.Dann probiere ich sie und hoffe sie gelingt mir 🙈
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Sandra · vor 3 Jahren
    Hallo...
    Anstatt der mascarpone Creme, kann ich da auch normale buttercreme benutzen? Ich möchte diese nämlich eindecken mit Marzipan.. Lg
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Claudia · vor 3 Jahren
    Diese Torte habe ich schon zweimal gebacken. Die war der Hit und kam überall super an, vor allem bei meinem Sohn 😀Dieses mal würde ich gerne die Creme abändern bzw. Yogurette und Erdbeeren hinzufügen. Ob das ohne weiteres funktioniert? Oder muss ich etwas beachten? Lieben Dank für das Rezept
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 3 Jahren
      Ja, du kannst Yogurette und Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und unterheben ;)
      • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
        Claudia · vor 3 Jahren
        Lieben Dank für die Antwort. Kann ich die Menge an Creme dann lassen oder muss ich etwas abändern bzw. Hinzufügen?
        • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
          Joanna Moderator · vor 3 Jahren
          Wenn du eine kleine Menge von der Schokolade und Erdbeeren untermischt, kannst du die Menge von der Creme lassen. Ich würde nach Rezept machen und wenn die Creme nicht ausreicht, kannst du immer mehr Creme zubereiten. Das Verhältnis ist 1:1 Mascarpone und Sahne ;)
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Lina · vor 3 Jahren
    Sieht Klasse aus! Eine Frage, deine Böden sind so gerade, gehen die nicht auf? Also das es einen Hügel gibt? Einfach abschneiden?Vielen Dank!
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 3 Jahren
      Nach dem Backen soll man sie sofort umdrehen, so wie im Rezept p. 6 steht.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Ramona · vor 3 Jahren
    Ich würde auch gerne die Torte backen. Aber anstelle der Mascarponecreme würde ich gerne Paradies Creme nehmen. Kann man das machen!
    • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
      Joanna Moderator · vor 3 Jahren
      Ich kann leider nicht weiter helfen. Ich benutze die fertigen Creme nicht.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Samira · vor 3 Jahren
    Hallo ich wollte mal fragen kann man die böden auch noch mit Marmelade ein streichen und dann die Crem drauf würde das gehen