
Eine unglaublich köstliche Karamell-Nuss-Torte mit einem saftigen Nussboden, einer zarten Puddingcreme und einer großzügigen Portion Walnüsse. Die Nüsse begleiten diese Torte in jedem Schritt: im lockeren, feuchten Nussboden, in der Creme mit karamellisierten Walnüssen und in der knusprigen Dekoration. Der intensive Nussgeschmack verbindet sich perfekt mit einer feinen Karamellnote und ergibt eine außergewöhnlich aromatische, süß-nussige Torte.
Die Torte ist herrlich aromatisch, intensiv nussig und angenehm knusprig dank der karamellisierten Walnüsse. Wenn die Karamell-Dekoration zu aufwendig erscheint, kann man sie problemlos weglassen. Auch mit einer einfachen Dekoration aus Walnusshälften oder mit ein paar schokoladigen Akzenten sieht die Torte großartig aus.
Zutaten für eine Springform ca. 26 cm:
Für den Nussteig (Zutaten für 2 Tortenböden):
- 300 g Walnüsse
- 260 g Zucker
- 4 EL Paniermehl (für die glutenfreie Version: glutenfreies Paniermehl)
- 8 Eier (Größe M), Zimmertemperatur
Für die Puddingcreme:
- ca. 120 g Walnüsse
- 100 g Zucker
- 2 Eigelb
- 250 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 20 g Speisestärke
- 250 g Butter, Zimmertemperatur
Für die Dekoration:
- Walnüsse (bei mir ca. 30 Hälften)
- 100 g Zucker
Für die Tränke:
- ca. 8 EL Amaretto oder Rum
Zubereitung:
- Auf den Boden der Springform (Durchmesser 26 cm) Backpapier legen und den Ring darum spannen. Beiseite stellen.
- Den ersten Nussboden zubereiten: 150 g Walnüsse fein hacken. In eine Schüssel geben, 2 EL Paniermehl hinzufügen und vermischen. Beiseitestellen.
- Von vier Eiern die Eiweiße von den Eigelben trennen. Die Eiweiße steif schlagen. Die Walnuss-Paniermehl-Mischung, 130 g Zucker sowie 4 Eigelb hinzufügen. Alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder Holzlöffel unterheben. (Wir schlagen ausschließlich das Eiweiß auf. Die restlichen Zutaten werden nur vorsichtig untergehoben, damit die Masse luftig bleibt).


- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20- 25 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen, bis die Stäbchenprobe sauber ist. Auskühlen lassen. Anschließend aus der Form nehmen und das Backpapier vorsichtig ablösen (am einfachsten den Boden umdrehen und das Papier behutsam abziehen).

- Den zweiten, identischen Nussboden auf die gleiche Weise backen.
- Die Puddingcreme zubereiten, beginnend mit den karamellisierten Walnüssen: 100 g Zucker in eine Pfanne geben und karamellisieren. Die Walnüsse hinzufügen und alles gut vermischen. Die karamellisierten Walnüsse auf Backpapier verteilen und vollständig auskühlen lassen.
- Anschließend in kleine Stücke zerkleinern (am einfachsten die Nüsse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer zerstoßen).

- Den Pudding für die Puddingcreme kochen: 125 ml Milch zusammen mit dem Zucker aufkochen. Die restliche Milch mit den Eigelben und der Stärke mit einem Schneebesen glatt verrühren, sodass keine Klümpchen entstehen. In die kochende Milch gießen und dabei kräftig rühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen und ca. 1 Minute unter Rühren kochen lassen, bis ein Pudding entsteht. Den fertigen Pudding vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen (zwischendurch kurz umrühren, aber nicht zu oft, damit der Pudding nicht zu flüssig wird).
- Die Puddingcreme zubereiten: Weiche Butter auf höchster Stufe ca. 8 Minuten zu einer hellen, cremigen Masse schlagen. Die Geschwindigkeit des Rührgeräts auf mittlere Stufe reduzieren und den abgekühlten Pudding nach und nach esslöffelweise unter die Butter rühren, dabei nur so lange rühren, bis sich alles gut verbunden hat. Zum Schluss die zerstoßenen karamellisierten Walnüsse hinzufügen und mit einem Teigschaber unterheben.


- Einen Nussboden auf eine Tortenplatte legen und mit 4 EL Amaretto tränken. Die Hälfte der Puddingcreme darauf verteilen. Mit dem zweiten Boden abdecken und ebenfalls mit 4 EL Amaretto tränken. Die restliche Creme auf der Oberseite und den Seiten der Torte verstreichen.

- Die Torte in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
- Die Dekoration zubereiten: Ein großes (oder zwei kleinere) Stück Styropor an die Tischkante stellen und für Stabilität von oben beschweren, z. B. mit einem großen Topf mit Wasser. Auf dem Boden unter dem Styropor Zeitungspapier auslegen.
- In die Walnusshälften vorsichtig Zahnstocher stecken.
- 100 g Zucker in eine kleine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen und karamellisieren lassen (darauf achten, dass er nicht verbrennt). Die Walnüsse in den flüssigen Karamell tauchen und die Zahnstocher anschließend mit Abstand in das Styropor stecken. Den Karamell vollständig aushärten lassen.

- Die ausgehärteten Nüsse von den Zahnstochern abziehen und die Torte damit dekorieren. Wenn der Karamell sehr lange, dünne "Fäden" bildet, die bis zum Boden reichen, können diese an einer beliebigen Stelle abgebrochen werden. Die übrigen Stücke lassen sich gut zur Dekoration der Tortenränder oder der Oberfläche verwenden.
- Die Torte kann im Kühlschrank ca. 3- 4 Tage aufbewahrt werden.
|
Küche: |
Polen |
|
|
gesamte Zubereitungszeit: |
||
|
Anzahl der Portionen: |
ca. 16 |
|
| Schwierigkeitsgrad: | mittel | |
| Kosten: | teuer |

