
Apfel-Pudding-Schnitten
sind ein leichtes, zartes Apfelkuchenrezept. Der Kuchen besteht aus einer dünnen Schicht weichen Rührteigs, darauf kommen geriebene Äpfel, die in einer aromatischen Apfel-Pudding-Creme eingebettet sind - ein klassischer Vanillepudding, der nicht mit Milch, sondern mit Apfelsaft gekocht wird. Abgerundet wird das Ganze mit einer luftigen Schicht Schlagsahne, die leicht mit Zimt bestäubt wird und dem Kuchen eine feine Note und besondere Leichtigkeit verleiht.
Dieser Apfel-Pudding-Kuchen ist perfekt für jede Jahreszeit - besonders im Herbst, wenn die Äpfel am saftigsten sind. Ideal zum Kaffee, als Nachmittagskuchen oder für gemütliche Familientreffen. Einfach zuzubereiten, wunderbar cremig und herrlich aromatisch - ein Kuchen, der immer gelingt.
Zutaten für ein Backblech von ca. 40 × 30 cm (äußere Maße, innen: 39 × 26 cm):
Für den Rührteig:
- 150 g Weizenmehl
- ⅔ TL Backpulver
- 3 Eier (Größe M), Zimmertemperatur
- 120 g Zucker
- 60 ml Raps- oder Sonnenblumenöl, Zimmertemperatur
- 60 ml Wasser, Zimmertemperatur
Für die Apfel-Pudding-Schicht:
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver ohne Zucker (je ca. 37 g)
- 60 g Zucker
- 500 ml Apfelsaft (z. B. aus dem Karton)
- 3 Äpfel
Außerdem:
- 500 ml Schlagsahne, gekühlt
- Zimt zum Bestäuben
- etwas Butter und Mehl für die Form
Zubereitung:
- Eine Backform von ca. 40 × 30 cm mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Beiseite stellen.
- Den Rührteig zubereiten: Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und sieben. Die Eier trennen.
- Das Eiweiß steif schlagen.
- Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer hellen, cremigen Masse aufschlagen. Weiterschlagen und das Öl und das Wasser nach und nach hinzufügen. Die Rührgeschwindigkeit auf niedrig stellen und die Mehlmischung kurz unterrühren - nur so lange, bis sich alles verbunden hat. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 180 °C Ober- Unterhitze backen, bis die Stäbchenprobe sauber bleibt. Nach dem Backen in der Form auskühlen lassen.
- Die Apfel-Pudding-Schicht zubereiten: Das Puddingpulver in einer Schüssel mit etwas Apfelsaft und Zucker glatt rühren. Den restlichen Apfelsaft in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald er kocht, das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Aufkochen lassen und unter Rühren etwa 1 Minute weiterkochen, bis der Pudding eindickt. Vom Herd ziehen.
- Die Äpfel schälen, grob raspeln, zu dem heißen Pudding geben und vermischen.
- Die heiße Apfel-Pudding-Masse auf den ausgekühlten Kuchenboden gießen, glatt streichen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend den Kuchen in den Kühlschrank stellen.
- Die Schlagsahne steif schlagen und auf die kalte Apfel-Pudding-Schicht streichen. Mit einem Kammschaber kann man zusätzlich ein Muster auf die Sahne ziehen. Die Oberfläche mit etwas Zimt bestäuben.

Quelle: Das Rezept stammt von Chefkoch.de
|
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
|
|
Anzahl der Portionen: |
ca. 24 |
|
| Schwierigkeitsgrad: | leicht | |
| Kosten: | preiswert |
