
Der Kürbis-Zebra-Kuchen im Low-Carb-Stil ist ein super saftiger und aromatischer Kuchen mit Hokkaido-Kürbispüree und blanchierten, gemahlenen Mandeln. Dieser hübsch gestreifte Kuchen wird mit Erythrit gesüßt und hat dadurch einen niedrigen Kohlenhydratgehalt. Er bleibt lange frisch, lässt sich hervorragend einfrieren und kann zusätzlich mit einer Schokoladenglasur verziert werden, um Geschmack und Aussehen noch zu unterstreichen.
Nährwerte pro Portion (1 von 10 Stück): 268 kcal, 7,7g Eiweiß, 23,5g Fett, 4,7g Kohlenhydrate (1,5g Netto-Kohlenhydrate).
Zutaten für eine Kastenform (ca. 20 x 11 cm):
Für den Kürbisteig:
- 200 g Hokkaido-Kürbispüree (nach dem Rezept: "Kürbispüree"), zimmerwarm
- 4 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 150 g Erythrit
- 50 g Butter
- 200 g gemahlene, blanchierte Mandeln (nicht entöltes Mandelmehl)
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 TL gemahlener Zimt
- ⅓ TL gemahlener Ingwer
- ⅓ TL gemahlene Nelken
- ⅓ TL gemahlener Kardamom
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kakaopulver
- 2 EL Milch, zimmerwarm
Für den Schokoguss:
- 50 g Zartbitterschokolade (70- 85 % Kakaoanteil)
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Eine Kastenform (ca. 20 x 11 cm) mit Backpapier auslegen und beiseitestellen.
- Das Hokkaido-Kürbispüree nach dem Rezept "Kürbispüree" zubereiten und 200 g abwiegen.

- Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel die gemahlenen, blanchierten Mandeln mit Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer, Nelken, Kardamom und einer Prise Salz mit einem Schneebesen vermischen. Beiseitestellen.
- Die ganzen Eier mit dem Erythrit in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe etwa 8 Minuten lang cremig und hell aufschlagen.

- Weiter schlagen und die abgekühlte Butter in einem dünnen Strahl langsam einfließen lassen.
- Die Geschwindigkeit auf mittlere Stufe reduzieren und das Kürbispüree esslöffelweise hinzufügen.

- Die Küchenmaschine ausschalten, die Mandelmischung dazugeben und vorsichtig mit einem Schneebesen oder Teigschaber unterheben, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.

- Etwa ⅓ des Teiges in eine andere Schüssel geben. Das Kakaopulver und die Milch hinzufügen und kurz verrühren, nur bis sich alles verbunden hat.

- Den Teig abwechselnd - hell und dunkel - in die vorbereitete Form schichten.



- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- Unterhitze (eine Schiene unter der Mitte) etwa 55 Minuten backen, bis eine Stäbchenprobe trocken herauskommt.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bis er lauwarm ist. Anschließend aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
- Den Schokoguss zubereiten: Die Schokolade hacken und mit der in Stücke geschnittenen Butter im heißen Wasserbad schmelzen lassen, bis zu einer dickflüssigen Konsistenz abkühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen.
Anmerkungen:
Anstelle der einzelnen Gewürze kann man auch insgesamt ca. 2 TL Lebkuchengewürz oder je 1 TL Zimt und 1 TL Lebkuchen- bzw. Pumpkin-Spice-Gewürz verwenden.
|
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
|
|
Anzahl der Portionen: |
ca. 10 |
|
| Schwierigkeitsgrad: | mittel | |
| Kosten: | mittel |
