Kürbis-Brownies


Kürbis-Brownies
sind ein herbstlicher Genuss aus intensiv schokoladigem Brownie und cremigem Kürbis-Käsekuchen. Das Dessert ist saftig, aromatisch und ganz einfach zuzubereiten - perfekt für gemütliche Herbsttage.
Die Brownies kannst du in zwei Varianten backen - ohne Mehl oder mit etwas Mehl. Ohne Mehl sind sie besonders cremig, weich und schmelzen auf der Zunge - fast wie geschmolzene Schokolade. Außerdem sind sie glutenfrei. (Auf den Fotos siehst du die Variante ohne Mehl - zart und feucht). Nach dem Kühlen im Kühlschrank werden sie fester. Wenn du jedoch Mehl hinzufügst, erhältst du klassische, kompaktere Brownies. Probiere beide Varianten aus und entscheide selbst, welche dein Favorit wird.
Der Kürbis-Käsekuchen mit feinen Gewürzen verleiht dem Dessert ein warmes, herbstliches Aroma. Durch die Verwendung von festem Frischkäse und Hokkaido-Kürbispüree ist kein Puddingpulver oder Mehl zum Andicken nötig - ein Ei und etwas Butter genügen, um eine wunderbar cremige Konsistenz zu erreichen.
Zutaten für eine quadratische Form (mit einer Bodenlänge von ca. 21–24 cm):
Für den Brownie:
- 350 g Zartbitterschokolade (50% Kakaoanteil)
- 3 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 100 g Weizenmehl, optional
Für die Kürbis-Käsemasse:
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), zimmerwarm
- 50 g Butter, zimmerwarm
- 150 g Hokkaido-Kürbispüree (nach dem Rezept: "Kürbispüree"), zimmerwarm
- 1 Ei (Größe M), zimmerwarm
- 30 g Zucker
- ½ TL gemahlener Zimt
- 1 Prise gemahlene Nelken
- 1 Prise gemahlener Ingwer
Zubereitung:
- Eine quadratische Form mit einer Seitenlänge von ca. 21–24 cm mit Backpapier auslegen, sodass es etwas an den Seiten übersteht. Beiseite stellen.
- Das Hokkaido-Kürbispüree nach dem Rezept "Kürbispüree" zubereiten und 150 g abwiegen.
- Den Brownie zubereiten: Die Schokolade in Stücke brechen und mit der Butter im heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kürbis-Käsemasse zubereiten: Frischkäse, weiche Butter, Hokkaido-Kürbispüree, Ei, Zucker und Gewürze in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse verrühren. Beiseite stellen.
- Weiter mit dem Brownieteig fortfahren: Ganze Eier mit Zucker in ca. 5 Minuten auf höchster Stufe hell und schaumig schlagen. Die Geschwindigkeit des Rührgeräts auf mittlere Stufe reduzieren und die abgekühlte Schokobutter nach und nach einfließen lassen. (Die Schokobutter kann noch lauwarm sein). Anschließend, wenn du ein klassisches Brownie erhalten möchtest, das Mehl vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Die Kürbis-Käsemasse darauf verteilen.
- Mit einem Löffel oder einer Gabel marmorieren (den Löffel dabei in kreisförmigen Bewegungen von unten nach oben durch den Teig ziehen). Anschließend die Oberfläche des Teiges glattstreichen, z. B. mit der Rückseite eines Löffels.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen. (Brownie sollte innen feucht sein und außen fest. Den Kuchen nicht mit einem Holzstäbchen prüfen). Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Das abgekühlte Brownie mithilfe des Backpapiers aus der Form heben. Man kann es direkt in Stücke schneiden oder im Kühlschrank kühlen, wenn es fester werden soll.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 16 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | mittel |



oder Kommentar als Gast schreiben
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!