Einfacher Rhabarberkuchen

1 Kommentar
Einfacher Rhabarberkuchen

Rührkuchen mit Rhabarber und Marzipan

– ein klassischer Rührteig mit einem kleinen Twist: der Zugabe von Marzipanrohmasse. Ein zartes, fluffiges und leicht saftiges Kuchenstück, das perfekt zu einer Tasse Nachmittagskaffee, als Wochenend-Dessert oder einfach immer dann passt, wenn man Lust auf etwas Süßes und Saisonales hat. Die säuerlichen Rhabarberstücke bilden einen herrlichen Kontrast zur Süße des Teigs und sehen mit ihrer rosa Farbe auch noch wunderschön im Kuchen aus.

Zutaten für eine Springform ca. 26 cm:

Für den Rührteig:

  • 500 g Rhabarber (oder etwas weniger)
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 125 g Butter (oder Margarine), zimmerwarm
  • 125 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 3 Eier (Größe M), zimmerwarm
  • 200 g Weizenmehl
  • 3 gestrichene TL Backpulver

Zum Bestäuben:

  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Auf den Boden der Springform (Durchmesser 26 cm) Backpapier legen und den Ring darum spannen. Beiseite stellen.
  2. Den Rhabarber waschen, trocknen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. (Man muss ihn nicht schälen).
  3. Die Marzipanrohmasse in kleine Stückchen schneiden. Die Butter (oder Margarine) mit der Marzipanrohmasse auf höchster Stufe ca. 10 Minuten lang schlagen, bis eine helle, weiche Masse entsteht. (Kleine Marzipanstückchen dürfen noch sichtbar sein).

  1. Anschließend unter ständigem Rühren den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und so lange verrühren, bis sich alles verbunden hat. Die Eier nacheinander hinzufügen – jedes Ei mindestens ½ Minute lang unterrühren.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und sieben. Dann bei niedriger Stufe das Mehl in zwei Portionen zur Masse geben und nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.
  3. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen.
  4. Die Rhabarberstücke tief in den Teig drücken, sodass an der Oberfläche nur die Schnittkanten sichtbar sind. Zum Rand der Form etwas Abstand lassen. (Besonders schön sieht es aus, wenn der Rhabarber kreisförmig angeordnet wird).

Links: verrührte Butter mit Marzipanmasse, Zucker und Eiern.

3

  1. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-Unterhitze (oder 160°C Umluft) ca. 45 Minuten backen. Die Garprobe mit einem Holzspieß machen. Der Kuchen ist fertig, wenn beim Hineinstechen keine Teigreste am Holz kleben bleiben. (Nach ca. 30 Minuten Backzeit, wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, kann man den Kuchen mit Alufolie abdecken – die glänzende Seite nach oben).
  2. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Quelle: Dieses Rezept stammt aus dem Buch: "Mode Torten" von Dr. Oetker.

Zeit

Zeit:

Arbeitszeit:
Backzeit:
Portionen

Anzahl der Portionen:

ca. 12

Schwierigkeitsgrad Schwierigkeitsgrad: leicht
Kosten Kosten: mittel
Einfacher Rhabarberkuchen Einfacher Rhabarberkuchen
Gib deinen Kommentar hier ein...
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden... The comment will be refreshed after 00:00.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    Kati · vor 4 Jahren
    Der Kuchen ist bei 180°C ober unterhitze nach 35 Min. bereits zu dunkel. Es riecht recht verbrannt und ich bin gespannt, ob er noch genießbar ist. Also unbedingt abdecken oder die Backzeit verkürzen