
Pflaumenkuchen mit Mürbeteig
ist ein klassischer, leckerer Obstkuchen mit vielen saftigen, frischen Pflaumen auf einem buttrigen, knusprigen Mürbeteig. Er ist zart, aromatisch und durch die Pflaumen wunderbar fruchtig. Dieses Rezept basiert auf meinem beliebten Apfelkuchen - "Gedeckter Apfelkuchen", nur dass ich statt Apfelmus frische Pflaumen verwende.
Pflaumenkuchen mit Mürbeteig schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Warm ist er weich und besonders aromatisch – ähnlich wie ein frisch gebackener Apfelkuchen. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank lässt er sich perfekt schneiden und bleibt genauso lecker. Dieser einfache, schnell zubereitete Pflaumenkuchen begeistert immer Gäste und passt ideal zu Kaffee oder Tee.
Zutaten für ca. 16 Stück ( für eine Form ca. 24 x 24 cm oder eine Springform Ø 26 cm):
Für den Mürbeteig:
- 300 g Weizenmehl
- 3 EL Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 250 g Butter, gekühlt
- 2 gestr. TL Backpulver
- 1 Ei (Größe M), gekühlt
Für die Füllung:
- ca. 800 g- 1 kg Zwetschgen (mit Kern gewogen)
- 2 EL Zucker
- 1 EL Speisestärke (oder Vanille- bzw. Sahne-Puddingpulver)
Außerdem:
- Puderzucker zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
- Den Mürbeteig zubereiten: Aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter (in kleine Stücke geschnitten), Ei und Backpulver mit der Küchenmaschine oder mit der Hand einen glatten Teig kneten.
- Aus dem Teig eine Kugel formen, leicht flachdrücken und in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig mindestens 30–60 Minuten (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.

- Eine rechteckige Backform (ca. 24x 24cm) mit Backpapier auslegen.
- Die Füllung zubereiten (gegen Ende der Kühlzeit): Die Zwetschgen waschen, abtrocknen, halbieren, entkernen und in Viertel schneiden (quer zur Frucht). In eine Schüssel geben und beiseitestellen.
- Den Teig halbieren. Eine Hälfte des gekühlten Teigs auf dem Boden der Backform verteilen und andrücken.

- Jetzt Zucker und Speisestärke zu den Zwetschgen geben und vermischen.

- Die Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Vom restlichen Teig kleine Stücke abreißen, flachdrücken und auf den Zwetschgen verteilen.

- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- Unterhitze) ca. 1 Stunde backen, bis der Kuchen schön goldbraun ist.

- Den Pflaumenkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
|  | Zeit: | Arbeitszeit:  Backzeit:  Stehzeit:  | 
|  | Anzahl der Portionen: | ca. 16 | 
|  | Schwierigkeitsgrad: | leicht | 
|  | Kosten: | preiswert | 
 
  
 
 
				 Kommentar schreiben
 Kommentar schreiben