Käsekuchen mit Schokoladenteig


Dieser Kuchen ist ein Klassiker aus alten Zeiten – eine köstliche Kombination aus saftigem Schokoladenteig und zarter Quarkmasse. Im Grunde handelt es sich um einen Käsekuchen auf einem Schokoladenboden, der zusätzlich mit einer dünnen Schokoladenglasur und etwas Kokosraspeln bestreut wird. Einfach in der Zubereitung, dabei herrlich schokoladig, cremig und perfekt für alle, die sich nicht zwischen Schoko- und Käsekuchen entscheiden können. Ein echter Genuss für die ganze Familie!
Zutaten für eine rechteckige Form ca. 35x 24 cm:
Für den Kakaoteig:
- 125 ml Wasser
- 60 g Kakao
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 4 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 250 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Backpulver
Für die Quarkmasse:
- 1 kg Quark 20%, zimmerwarm
- 4 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 100 g Butter, geschmolzen
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver, Vanille- oder Sahne-Geschmack (ca. 37 g)
Außerdem (optional):
- Kokosraspeln zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Boden einer rechteckigen Backform (ca. 35 x 24 cm) mit Backpapier auslegen. Beiseite stellen.
- Den Kakaoteig zubereiten: Wasser, Zucker und Kakaopulver in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Den Topf vom Herd nehmen. Die Butter zugeben und rühren, bis sie sich auflöst. Zum Abkühlen beiseite stellen.
- Mehl mit Backpulver vermischen, sieben und beiseite stellen.
- Die Eier in eine hitzebeständige Schüssel legen. Wasser zum Kochen bringen und die Eier vollständig mit dem kochenden Wasser übergießen. Einige Sekunden ziehen lassen, dann das heiße Wasser abgießen, die Eier sofort mit kaltem Wasser abschrecken und abtrocknen. Dann die Eier trennen.
- In der Zwischenzeit die Quarkmasse zubereiten: Die Butter schmelzen und zum Abkühlen beiseitestellen. Den Quark in eine große Schüssel geben, Eier, Zucker, abgekühlte Butter und Puddingpulver hinzufügen. Mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. Beiseitestellen.
- Die Zubereitung des Schokoladenteigs fertigstellen: Das Eiweiß steif schlagen und beiseitestellen. Eigelbe in die abgekühlte Kakaomasse einrühren (mit dem Schneebesen oder kurz mit dem Handrührgerät).
- Etwa 125 ml der Masse abnehmen – sie dient später als Glasur. Beiseitestellen.
- Mit einem Schneebesen die Mehlmischung kurz unterrühren. Zum Schluss mit einem Teigschaber oder Schneebesen den Eischnee portionsweise unterheben.
- Etwa ⅔ des Kakaoteigs in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
- Die Quarkmasse darauf verteilen.
- Den restlichen Kakaoteig in länglichen Klecksen auf die Quarkschicht setzen. Mit einem Holzstäbchen ein Marmormuster (Swirls) ziehen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde bei 170°C (Ober- Unterhitze) backen. Die Garprobe mit einem Holzspieß machen. Der Kuchen ist fertig, wenn beim Hineinstechen keine Teigreste am Holz kleben bleiben. Nach dem Backen den Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür etwas abkühlen lassen. Den noch warmen Käsekuchen in der Form auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen.
- Die zuvor abgenommene Kakaomasse mit einem Teelöffel verrühren und gleichmäßig auf der Oberfläche des abgekühlten Käsekuchens verteilen. (Die Glasur ist nicht sehr üppig, aber eine dünne Schicht reicht aus, um den gesamten Kuchen zu bedecken). Optional mit Kokosraspeln bestreuen.
- Den Käsekuchen vor dem Servieren für mehrere Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
![]() |
Küche: |
Polen |
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 24 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | mittel |


Zugriffe: 217
Anmelden als
( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!