Gedeckter Kokoskuchen


Ein zarter, mürber Kokoskuchen, der aus zwei sehr feinen Böden besteht – einer bildet den Boden, der andere die Decke. Dazwischen befindet sich eine dicke Schicht leicht feuchter Kokosmasse. Ein einfaches Kuchenrezept mit grundlegenden Zutaten und intensivem Kokosgeschmack. Meiner Meinung nach schmeckt er am nächsten Tag am besten. Ich bewahre ihn in der Form bei Zimmertemperatur auf, fest in einen großen Folienbeutel eingewickelt.
Zutaten für eine rechteckige Form ca. 35x 24 cm:
Für den Mürbeteig:
- 500 g Weizenmehl
- 250 g Butter, kalt
- 100 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 6 Eigelb (von Eiern der Größe M)
- 1 ½ TL Backpulver
Für die Kokosmasse:
- 6 Eiweiß (von Eiern der Größe M)
- 250 g Kokosraspeln (ich habe feine verwendet)
- 120 g Zucker
- 50 ml Schlagsahne
Für den Zitronenguss:
- 120 g Puderzucker
- ca. 3 EL Zitronensaft
Zum Bestreuen:
- ca. 2 EL Kokosraspeln
Zubereitung:
- Den Boden einer rechteckigen Backform (ca. 35 x 24 cm) mit Backpapier auslegen. Beiseite stellen.
- Den Mürbeteig zubereiten: Mehl, kalte Butter (in Stückchen), Zucker, Vanillezucker, Eigelbe und Backpulver mit der Küchenmaschine oder von Hand zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig halbieren. Eine Hälfte des Teiges in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen. Zweite Hälfte des Teiges auf den Boden der vorbereiteten Form drücken. Beiseite stellen.
- Die Kokosmasse zubereiten: Die Kokosraspeln und den Zucker in einen kleinen Topf geben. Die Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen. Bei niedriger/ mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, dabei oft umrühren. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen*.
- Wenn die Masse abgekühlt ist, das Eiweiß steif schlagen. Vorsichtig mit einem Spatel unter die Masse heben. (Die Masse wird flüssiger).
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck in der Größe der Backform ausrollen. (Alternativ kann der gekühlte Teig mit der groben Seite der Küchenreibe auf die Kokosschicht geraspelt werden – das ist die einfachere Methode).
- Die Kokosmasse auf dem Teig in der Form verteilen.
- Den ausgerollten Teig oben auflegen. (Das ist nicht ganz einfach, da der Teig reißt, wie auf dem Foto zu sehen ist. Statt ihn auszurollen, kann man ihn alternativ grob raspeln).
- Im vorgeheizten Backofen ca. 40- 45 Minuten bei 190°C (Ober- Unterhitze) backen, bis der Teig goldbraun ist. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Den Zitronenguss zubereiten: Den gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, bis ein weißer, mittelmäßig dicker Zuckerguss entsteht. (Falls der Guss zu flüssig ist, mehr Puderzucker hinzufügen. Falls er zu dick ist, etwas Wasser oder Zitronensaft zugeben). Den Zuckerguss auf dem Kuchen verteilen und sofort mit Kokosraspeln bestreuen.
Anmerkung:
*Die Kokosmasse braucht relativ lange zum Abkühlen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, kann sie in eine andere Schüssel umgefüllt und, wenn möglich, an einen kühlen Ort gestellt werden, z. B. an kalten Tagen nach draußen. Gelegentlich umrühren.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
gesamte Zubereitungszeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 24 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | mittel |



oder Kommentar als Gast schreiben
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!