Ägyptische Torte


Eine wunderbare Torte. Eine der leckersten Torten, die ich jemals gebacken habe. Die Torte besteht aus 3 dünnen Nuss- Baiser- Böden, Butter- Puddingcreme und geschlagene Sahne mit Nüssen und Karamellstückchen.
Ägyptische Torte schmeckt köstlich und sieht sehr festlich und raffiniert aus.
Zutaten:
Für den Teig (Zutaten für 3 Tortenböden):
- 6 Eiweiße
- 6 EL Zucker
- 1 ½ EL Mehl
- 120 g gemahlene Haselnüsse
Für die Butter- Puddingcreme:
- 10 Eigelbe
- 10 gestr. EL Zucker
- 5,5 EL Mehl
- 6 TL Vanillezucker
- 340 ml Milch
- 170 g Butter
Für die Schlagsahnecreme:
- 340 g Schlagsahne
- 200 g + 2 EL Zucker
- 120 g Haselnüsse
Für die Dekoration:
- Mandeln, gehobelt oder gehackt
Zubereitung:
- 2 Eiweiße steif schlagen. Weiter schlagen und 2 EL Zucker langsam einrieseln lassen. ½ EL Mehl und 40 g gemahlene Haselnüsse vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 20 cm) geben. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten bei 170°C backen, bis der Teig leicht Farbe annimmt. Auskühlen lassen.
- Ebenso 2 weitere Böden backen.
- Die Butter- Puddingcreme zubereiten. In einem Topf Eigelbe, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Milch glatt mixen und zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren einige Minuten köcheln, bis ein dicker Pudding entsteht. Den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken (dadurch bildet sich keine Haut) und auskühlen lassen. Weiche Butter cremig rühren. Den Pudding nach und nach unter die Butter rühren.
- Die Schlagsahnecreme zubereiten. Nüsse im Backofen bei 180°C ca. 5- 10 Minuten rösten, bis sich die Schale leicht ablösen lässt. Auskühlen lassen. Dann mit den Händen die Haut von den Nüssen reiben. Die Nüsse klein hacken.
- 200 g Zucker in einer großen Pfanne mit dickem Boden bei mittlerer Hitze ohne Rühren schmelzen lassen. (Wenn der Zucker anfängt zu schmelzen, die Pfanne ab und zu schwenken, damit das Karamell gleichmäßig goldbraun wird. Das Karamell soll nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt es bitter. Das Karamellisieren dauert ca. 10 Minuten). Das Karamell ein Stück Backpapier gießen und fest werden lassen. Das fertige Karamell in Stücke brechen. (Das geht am besten mit einem Nudelholz).
- Schlagsahne steif schlagen, zum Schluss 2 EL Zucker langsam einrieseln lassen. Gehackte Nüsse und Karamell unter die Sahne heben. (Etwas Karamellstückchen für die Dekoration beiseite legen).
- Etwas von der Butter- Puddingcreme für den Tortenrand beiseite stellen. Den ersten Tortenboden mit 1/3 der Butter- Puddingcreme bestreichen. Dann 1/3 der Schlagsahnecreme darauf streichen. 2. Boden darauf legen. Den 2. Boden mit ½ der übrigen Butter- Puddingcreme und ½ der Schlagsahnecreme bestreichen. 3. Boden darauf legen und mit der restlichen Butter- Puddingcreme und Schlagsahnecreme bestreichen. Den Tortenrand mit der beiseitegestellten Butter- Puddingcreme bestreichen und mit den gerösteten Mandelblättchen oder Mandelstückchen bestreuen. Die Torte mit Karamellstückchen dekorieren.
- Die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Quelle: Dieses Rezept stammt aus der Internetseite: mojewypieki.com
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 12- 16 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | mittel |



Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Hier bitte den Link: https://backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-dekoration/965-schoko-tannenbaeume
Darf ich eine Frage stellen? Die aufgeschalegene Masse fülle ich im Spritzsäcke, danach stelle ich wieder im Kühlschrank. Wird das zu fest oder bleibt dressierfähig? Kann ich die immer wieder ...