Apfelkrapfen

Saftige Krapfen mit ganz, ganz vielen Apfelstücken im Zimtzucker gewälzt.
Zutaten:
Für den Hefeteig:
- 500g Weizenmehl
- 50g frische Hefe
- 100g Butter (oder Margarine)
- 100g Zucker
- 4 Eigelbe
- 1 Ei
- 250ml Milch
- 1 EL Rum (oder Wodka)
Außerdem:
- ca. 400- 450g geschälte und in Würfel geschnittene Äpfel
- ca. 5 EL Zucker
- 3 TL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Eiweiß
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
- Aus Hefe, warmer Milch, 1 TL Zucker und ein paar Löffel Mehl den Vorteig zubereiten. Diesen zugedeckt ca. 10- 15 Minuten gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.
- Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Eigelbe und ein Ei mit dem restlichen Zucker im Wasserbad mit dem Handrührgerät warm aufschlagen. (Es dauert ca. 10 Minuten).
- Restliches Mehl in eine große Rührschüssel sieben. Den aufgegangenen Vorteig und Eiercreme dazugeben und in einer Küchenmaschine mit Knethaken ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Während des Knetens die flüssige, abgekühlte Butter nach und nach zugeben. Zum Schluss Rum (oder Wodka) unterkneten. (Der Teig ist klebrig). Den Teig zudecken und bis zum doppelten Volumen gehen lassen. (Es dauert ca. 1 Stunde).
- Hefeteig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. (Bei mir war es ca. 35x 46cm).
- 5 EL Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel mischen. 1 EL davon mit den Apfelstücken mischen. Die Apfelstücke auf dem Teig verteilen und gut fest drücken, um beim Backen nicht rauszufallen.
- Den Teig von der längeren Seite her aufrollen und die Nahtstelle mit Eiweiß einpinseln, damit der Teig besser zusamen hält.
- Die Rolle in ca. 2,5- 3 cm dicke Schieben schneiden, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit einem Tuch abdecken und noch ca. 10min. gehen lassen.
- Inzwischen das Fett erhitzen und die Krapfen darin anschließend von beiden Seiten goldgelb backen. Herausheben und auf Küchentuch abtropfen lassen. Die heiße Krapfen von einer Seite im Zimtzucker wälzen.
Guten Appetit.
Zubereitungszeit (mit Fritieren): |
ca. 1 Stunde | |
Wartezeit: |
mehr als 1 Stunde | |
Stück: |
ca. 20 | |
Schwierigkeitsgrad: | mittel | |
Kosten: | mittel |
Verbundene Rezepte
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Hier bitte den Link: https://backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-dekoration/965-schoko-tannenbaeume
Darf ich eine Frage stellen? Die aufgeschalegene Masse fülle ich im Spritzsäcke, danach stelle ich wieder im Kühlschrank. Wird das zu fest oder bleibt dressierfähig? Kann ich die immer wieder ...