Erdnussbutter- Cupcakes


Köstliche, weiche Cupcakes mit Erdnussbutter. Erdnussbutter- Fans werden begeistert sein. Der Erdnussbutter-Geschmack ist einmalig und sehr aromatisch, sowohl im Teig, als auch in der Creme.
Zutaten:
Für den Teig:
Alle Zutaten für den Teig sollten Zimmertemperatur haben.
- 200 g Weizenmehl
- 200 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 200 g Erdnussbutter ohne Zucker, gekauft oder selbstgemacht: "Erdnussbutter"
- 80 g Butter
- 180 ml Milch
- 2 gestr. TL Backpulver
- 100 g gesalzene Erdnüsse
Für die Erdnussbuttercreme:
- 150 g Butter, zimmerwarm
- 150 g Erdnussbutter ohne Zucker, gekauft oder selbstgemacht: "Erdnussbutter"
- 60 g Puderzucker
- 100 g Schlagsahne
Außerdem:
- ca. 1- 2 EL Erdnüsse
Zubereitung:
- Den Teig zubereiten: Die Nüsse hacken und beiseite stellen. Die weiche Butter, Erdnussbutter und Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit der Milch kurz unter den Teig rühren, bis sich alles vermischt hat. Zum Schluss die gehackten Nüsse unterheben.
- Papierförmchen in die Vertiefungen der Muffinform setzen. Die Papierförmchen zu ¾ mit dem Teig füllen. (Der Teig reicht für ca. 17 Cupcakes in den klassischen Papierförmchen oder für ca. 11 Stück in größeren Papierförmchen wie auf den Bilder).
- Im vorgeheizten Backofen ca. 25- 30 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen. Cupcakes aus dem Ofen nehmen, im Blech ca. 5- 10 Minuten ruhen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die Erdnussbuttercreme zubereiten: Sahne steif schlagen. Beiseite stellen. Weiche Butter, Erdnussbutter und Puderzucker cremig rühren. Die Schlagsahne unterheben. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen.
- Die Erdnüsse hacken. Die Cupcakes mit Nüssen bestreuen.
- Die Cupcakes im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp:
- Meistens nach der Zubereitung eines Rezepts bleibt noch etwas Backpulver übrig. Backpulver ist ein vielfältiges Mittel, das im Haushalt verwendet wird. Backpulver ist nicht nur zum Backen geeignet. Es kann gegen Ameisen, Kalk und Gerüche, Fettflecken, zum Reinigen, Pflegen, Waschen usw. eingesetzt werden. Was Backpulver alles kann findet Ihr auf der Internetseite: zuhause.de
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 17 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | mittel |



Verbundene Rezepte
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Hier bitte den Link: https://backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-dekoration/965-schoko-tannenbaeume
Darf ich eine Frage stellen? Die aufgeschalegene Masse fülle ich im Spritzsäcke, danach stelle ich wieder im Kühlschrank. Wird das zu fest oder bleibt dressierfähig? Kann ich die immer wieder ...