Erdbeer-Hefeteilchen


Weiche, fluffige Hefeteilchen mit frischen Erdbeeren und knusprigen Streuseln. Ob zum ersten oder zweiten Frühstück, Nachtisch oder zwischendurch - bei uns gehen sie immer.
Zutaten für ca. 16 Stück:
Für den Hefeteig:
- 250 ml Milch, lauwarm
- 70 g Zucker
- 20 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe
- 1 Ei (Größe M), zimmerwarm
- 500 g Weizenmehl
- 60 g Butter, zimmerwarm
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale von 1 Orange oder 1 Zitrone (optional)
Für die Füllung:
- ca. 550 g frische Erdbeeren
Für die Streusel:
- 80 g Weizenmehl
- 45 g Butter, gekühlt
- 2 EL Zucker
Zum Bestreichen:
- 1 Ei
Zubereitung:
- Den Hefeteig zubereiten: Aus Hefe, lauwarmer Milch, 1 EL Zucker und ca. 4 gehäufte EL Mehl den Vorteig zubereiten. Diesen zugedeckt ca. 10 – 15 Minuten gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist. (Falls ihr die Trockenhefe anstatt der frischen Hefe verwendet, braucht man keinen Vorteig. Dann einfach nur das Mehl mit der Trockenhefe mischen).
- Restliches Mehl in eine große Rührschüssel geben. Restlichen Zucker, eine Prise Salz, Ei, weiche Butter, eventuell abgeriebene Schale von 1 Orange (oder 1 Zitrone) und den Vorteig dazugeben und einen glatten Teig herstellen, entweder mit der Küchenmaschine/ Handrührgerät oder mit der Hand.
- Die Schüssel mit dem Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Streusel verkneten, bis Streusel entstanden sind. In den Kühlschrank stellen.
- Die Erdbeeren waschen, gut trocken tupfen und den Blütenansatz entfernen.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 1,5 dick ausrollen und mit einem Ausstecher oder einem Becher die Kreise von ca. 8 cm Durchmesser ausstechen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und 15 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 180°C (Ober- Unterhitze) vorheizen.
- In die Mitte jeweils eine tiefe Mulde (ca. 5 cm Durchmesser) z.B. mit einem kleinen Glas in die Hefeteilchen drücken.
- Die Erdbeeren in die Mulden geben. (Ich hatte ziemlich große Erdbeeren. Am meisten haben zwei Stücke gepasst, manchmal 3 oder auch 1,5).
- Die Teigränder mit verquirltem Ei bepinseln.
- Die Hefeteilchen mit den Streuseln bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen, ein Blech nach dem anderen, ca. 20- 22 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) goldbraun backen.
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 16 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |



Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare