Osterkranz aus Hefeteig

Kommentar schreiben
Osterkranz aus Hefeteig

Das ist ein leckerer Osterkranz aus fluffigem Hefeteig mit Rosinen und Mandeln. Dieser Hefekranz, dekoriert mit bunten Eiern, wird auf dem Ostertisch wunderschön aussehen.

Zutaten:

Für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl (am besten Type 550)
  • 30 g frische Hefe oder 14 g Trockenhefe
  • 250 ml Milch, lauwarm
  • 2 Eier (Größe M), zimmerwarm
  • 60 g Butter, zimmerwarm
  • 60 g Zucker
  • ½ TL Salz
  • 100 g Mandeln, blanchiert und gehobelt
  • eine Handvoll Rosinen

Außerdem:

  • 1 Eigelb + 1 Teelöffel Milch
  • 6 bunte Eier

Zubereitung:

  1. Den Hefeteig zubereiten: In einer Schüssel die zerbröselte Hefe, lauwarme Milch, 1 EL Zucker und ca. 5 gehäufte EL Mehl vermengen. Den Vorteig mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 10- 15 Minuten gehen lassen, bis er aufgegangen ist. (Falls ihr Trockenhefe anstelle von frischer Hefe verwendet, ist kein Vorteig nötig. In diesem Fall einfach das Mehl mit der Trockenhefe mischen und dann mit den restlichen Zutaten verkneten).
  2. Das restliche Mehl in eine große Rührschüssel geben. Den restlichen Zucker, zwei Eier, Salz, weiche Butter und den aufgegangenen Vorteig hinzufügen und einen glatten Teig herstellen. Den Teig – am besten mit einer Küchenmaschine – kneten, da er weich und klebrig ist. Anschließend die Rosinen und die Mandelblättchen hinzufügen (einen Teil der Mandelblättchen zum Bestreuen des Teigs beiseitelegen) und noch kurz weiterkneten, damit sich die Zutaten gleichmäßig im Teig verteilen. Die Schüssel mit dem Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 40–60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

2

  1. In der Zwischenzeit 6 Röhrchen aus Backpapier vorbereiten und mit Alufolie umwickeln oder Röhrchen aus mehrfach gefalteter Alufolie formen.

3

  1. Den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben. (Der Teig ist klebrig – trotzdem kein zusätzliches Mehl hinzufügen). In zwei Hälften teilen.

3

  1. Aus dem Teig zwei Teigrollen formen (bei mir jeweils ca. 70 cm lang).
  2. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und die beiden Rollen zu einem Kranz flechten. Dabei so flechten, dass fünf Öffnungen entstehen. Die Enden gut zusammendrücken.

4

  1. In die Öffnungen und in die Mitte die vorbereiteten Röhrchen einsetzen.
  2. Den Teig auf dem Blech etwa 15–20 Minuten erneut gehen lassen.
  3. Mit einem verquirlten Eigelb mit Milch bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.

6

  1. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) goldgelb backen. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  2. Nach dem Abkühlen die Röhrchen vorsichtig entfernen und in die entstandenen Öffnungen bunte Eier einsetzen. (Sollten die Öffnungen zu groß sein, kann man etwas Küchenpapier hineinlegen. Wenn sie etwas zu klein sind, das Ei vorsichtig in den Teig "eindrehen").

7

Zeit

gesamte Zubereitungszeit:

Schwierigkeitsgrad Schwierigkeitsgrad: mittel
Kosten Kosten: mittel
Osterkranz aus Hefeteig Osterkranz aus Hefeteig Osterkranz aus Hefeteig
Gib deinen Kommentar hier ein...
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden... The comment will be refreshed after 00:00.

Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!