Kann man die Speisestärke auch durch Puddingpulver ersetzen?
- {"set":null,"list":{"2":1}}
- Antworten
zubereitet aus frischen oder gefrorenen Früchten, ist ein köstliches und einfaches Dessert. Das Rezept ist vielseitig – man kann Rote Grütze aus verschiedenen Früchten wie Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, schwarzen und roten Johannisbeeren, Erdbeeren oder Sauerkirschen zubereiten.
ist ganz einfach: Man benötigt nur Früchte, Wasser, etwas Zucker und Speisestärke. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert: Die Früchte werden aufgekocht, nach Geschmack gesüßt und mit Stärke angedickt. Es ist wichtig, darauf zu achten, die Früchte beim Kochen nicht zu verkochen und sie nicht zu intensiv umzurühren – so bleiben sie möglichst ganz und zerfallen nicht zu stark.
enthält ausschließlich natürliche Zutaten und nur eine kleine Menge Zucker – gerade soviel, um den säuerlichen Geschmack der Früchte auszugleichen. Darüber hinaus ist eine gefrorene Beeren-Mischung leicht in den Geschäften erhältlich, sodass man jederzeit problemlos eine hausgemachte Rote Grütze aus gefrorenen Früchten zubereiten kann.
kann pur serviert werden, mit einem Klecks Schlagsahne, Vanillesoße, zu Pudding, Vanilleeis, Milchreis, Waffeln, süßen Omeletts oder Joghurt.
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 6 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |