Käsekuchen ohne Boden


Klassischer, saftiger Käsekuchen ohne Boden. Der Käsekuchen ist cremig, saftig und leicht. Ganz einfach zum Backen, aber trotzdem sehr lecker.
Zutaten:
Für die Käsemasse:
- 1 kg Quark (20%) oder Schichtkäse, zimmerwarm
- 250 g Zucker
- 3 TL Vanillezucker
- 100 g Butter (oder Margarine), zimmerwarm
- 7 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 2 EL Speisestärke (= 30 g)
- 2 EL Weizenmehl (= 30 g)
Nach Wahl (optional):
- 2 Hände voll Rosinen
- geriebene Orangenschale
- ein paar Tropfen Backaroma
Außerdem:
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Auf den Boden der Springform (Durchmesser 26 cm) Backpapier legen und den Ring darum spannen.
- Die Eier trennen.
- In einer kleinen Schüssel Speisestärke und Mehl mischen.
- Weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker auf höchster Stufe cremig rühren. Nach und nach das Eigelb einzeln unterrühren, dabei jedes Eigelb mindestens ½ Minute schlagen.
- Die Geschwindigkeit des Rührgeräts auf mittlere Stufe reduzieren. Den Quark und dann die Mehlmischung langsam unterrühren. (Jetzt kann man auch Orangenschale, Rosinen oder Backaroma unterrühren).
- Das Eiweiß steif schlagen und mit einem Teigschaber unter die Quarkmasse heben. In die Springform geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten bei 170°C (Ober- Unterhitze) backen. Den Käsekuchen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen und dann für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Den ausgekühlten Käsekuchen mit Puderzucker bestreuen.
Anmerkungen:
- Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
- Auf den Bildern 1- 3 wird der Käsekuchen mit polnischem Schichtkäse "Twaróg" und geriebener Orangenschale zubereitet und auf den Bildern 4 und 5 mit Quark 20% und Rosinen.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 12- 16 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | mittel |




Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare