Schoko-Johannisbeerkuchen mit Pudding und Streusel

Gestern habe ich Euch ein Rezept für den Johannisbeerkuchen mit Pudding und Streusel gezeigt. Heute zeige ich Euch den gleichen Kuchen aber diesmal in der Schokoladenversion: mit dem Kakaomürbeteig, Schokoladenpudding und Schokostreusel ;).
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 125g Butter oder Margarine
- 50g Zucker
- 3 Eigelbe
- 15g Kakao
- 210g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 750ml Milch
- 100g Zucker
- 2 Päckchen Puddingpulver, Schokolade
- 500g Johannisbeeren (rote, schwarze oder weiße)
Für die Streusel:
- 150g Mehl
- 90g Butter
- 50g Zucker
- 20g Zartbitterschokolade
- 20g Kakao
Zubereitung:
- Den Mürbeteig zubereiten. Aus Mehl, Butter (in Stückchen), Zucker, Kakao, Eigelben und Backpulver rasch einen glatten Teig kneten, zu einer Kugel formen, flach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Boden eines Backbleches (35 x 24cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig auf den Boden drücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 15- 20 Minuten bei 180°C vorbacken. Abkühlen lassen.
- Schokolade für die Streusel klein hacken und im Wasserbad schmelzen lassen. Abkühlen lassen. Alle Zutaten für die Streusel zusammen verkneten. In den Kühlschrank stellen.
- Johannisbeeren waschen, gut abtrocknen lassen und von den Stielen befreien. Beiseite stellen.
- Den Pudding zubereiten. Ca. 1 Glas Milch mit 2 Päckchen Puddingpulver glatt rühren. Den Rest der Milch mit Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und das angerührte Puddingpulver untermischen. Unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen (ca. 1 Minute), bis der Pudding andickt.
- Auf dem vorgebackenen Teig die Johannisbeeren verteilen. Mit dem heißen Pudding übergießen. Die Streusel darüber streuen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 50- 60 Minuten bei 180°C backen.
Guten Appetit.
Zubereitungszeit: |
ca. 50 Minuten | |
Backzeit: |
ca. 70 Minuten | |
Wartezeit: |
ca. 30 Minuten | |
Portionen: |
ca. 24 | |
Schwierigkeitsgrad: | leicht | |
Kosten: | preiswert |
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare