Marmorkuchen


Der Marmorkuchen ist ein Kuchenklassiker. Er ist ganz einfach und schnell zuzubereiten und man hat die Zutaten meistens im Haus. Ein weicher, fluffiger und saftiger Kuchen, der köstlich zu einer Tasse Kaffee oder Tee passt.
Alle Zutaten für den Teig sollten Zimmertemperatur haben.
Zutaten:
Für den Teig:
- 300 g Butter (oder Margarine)
- 250 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 1 TL Rum- Aroma (optional)
- 1 Prise Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 375 g Weizenmehl
- 4 gestr. TL Backpulver
- 3 EL Milch
Für den dunklen Teig:
- 20 g Kakao
- 20 g Zucker
- 2- 3 EL Milch
Außerdem:
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Weiche Butter (oder Margarine) cremig rühren. Nach und nach den Zucker, Vanillezucker, Rum- Aroma und Prise Salz unterrühren. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute).
- Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
- Gugelhupfform (24 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl ausstreuen. 2/3 des Teiges in die Form füllen.
- Kakao, Zucker und Milch unter den restlichen Teig rühren.
- Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig ein Muster ziehen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C, Ober- Unterhitze (oder Heißluft: 160°C) ca. 60 Minuten backen. Die Garprobe mit einem Holzspieß machen. Der Kuchen ist fertig, wenn beim Hineinstechen keine Teigreste am Holz kleben bleiben.
- Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
- Den Kuchen mit dem Puderzucker bestäuben.
Quelle: Dieses Rezept stammt aus dem Buch von dr. Oetker: "1000, Die besten Backrezepte".
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 16 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |



Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare