Lollis aus Isomalt


Selbstgemachte Lollis sind hübsche und essbare Tortendekorationen. Sie bringen die Kinderaugen zum Leuchten. Sie können durchsichtig oder eben bunt sein. Man kann sie auch mit bunten Zuckerstreuseln dekorieren.
Zutaten für ca. 5 Lollis:
- ca. 50 g Isomalt
- Lebensmittelfarbe nach Wahl (bei mir rosa Wilton Gelfarbe)
- Zuckerstreuseln (optional)
Außerdem:
- Silikonmatte
- Stiele für Cake Pops/ Lutscher oder Holz-Schaschlikspieße
- ein kleiner Topf aus Edelstahl
- Edelstahl-Löffel
Zubereitung:
- Eine Silikonmatte auf eine Arbeitsfläche legen und die Stiele mit Abstand verteilen.
- Das Isomalt in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze auflösen. (Dabei nicht zu viel rühren, damit nicht zu viel Luft untergearbeitet wird).
- Wenn das Isomalt aufgelöst ist, kann ein wenig Lebensmittelfarbe (auf einem Zahnstocher reicht) hinzugefügt und untergerührt werden. (Ich habe den ersten Lolli durchsichtig gelassen und die nächsten in Hell- und Dunkelrosa eingefärbt).
- Das flüssige Isomalt zügig mit einem Teelöffel auf die Lollistiele gießen, Kreise formen und sofort mit Zuckerstreuseln dekorieren. (Wenn das Isomalt zu dickflussig ist, zurück auf den Herd stellen). Ca. 15 Minuten aushärten lassen, dann vorsichtig von der Silikonmatte lösen.
- Die Torte mit den Lollis dekorieren oder auf einem Stück Backpapier legen, mit Abstand in eine verschließbare Box legen, verschließen und trocken aufbewahren.
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Anzahl: |
ca. 5 Stück |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | mittel |

Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare
Hier bitte den Link: https://backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-dekoration/965-schoko-tannenbaeume
Darf ich eine Frage stellen? Die aufgeschalegene Masse fülle ich im Spritzsäcke, danach stelle ich wieder im Kühlschrank. Wird das zu fest oder bleibt dressierfähig? Kann ich die immer wieder ...