Schwarzwälder-Kirsch-Dessert


Ein köstliches Dessert mit extrem schokoladigen Brownie und fruchtigen Kirschen mit Amaretto-Likör und einer cremigen Sahne-Mascarpone-Creme im Glas. Es schmeckt mega lecker und sieht sehr gut aus.
Das Dessert kann auch glutenfrei zubereitet werden, indem man den Brownie nach diesem Rezept: "Glutenfreie Brownies" backt.
Der Brownie und die Sauerkirschgrütze können am Vortag zubereitet werden. Die Sauerkirschgrütze bitte im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten für ca. 14 Portionen (je 150 ml):
Für den Brownie:
- 350 g Zartbitterschokolade (50% Kakaoanteil)
- 3 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 100 g Weizenmehl
Für die Sauerkirschgrütze mit Amaretto:
- 300 g Sauerkirschen, entsteint und ungesüßt (TK)
- 100 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 20 g Speisestärke
- 100 ml Amaretto
Für die Sahne-Mascarpone-Creme:
- 250 g Mascarpone, gekühlt
- 200 g (oder ml) Schlagsahne, gekühlt
- 1 EL Puderzucker
Außerdem:
- etwas geraspelter Schokolade
Zubereitung:
- Den Brownie nach dem Rezept: "Brownies" (oder glutenfrei: "Glutenfreie Brownies") backen. Komplett auskühlen lassen.
- Die Sauerkirschgrütze nach dem Rezept: "Sauerkirschgrütze mit Amaretto" zubereiten.
- Den Brownie in 16 Stücke (4 x 4) schneiden.
- 14 Dessertbecher bereitstellen. Je ein Stück Brownie mit den Händen in kleine Stücke zerteilen und auf zwei Dessertbecher verteilen.
- Die abgekühlte Sauerkirschgrütze auf die Becher verteilen.
- Die Sahne-Mascarpone-Creme zubereiten: Gut gekühlten Mascarpone mit der kalten Sahne steif schlagen. (Die Geschwindigkeit der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts langsam erhöhen). Zum Schluss Puderzucker kurz unterrühren.
- Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf die Sauerkirschgrütze spritzen.
- Das Dessert mit einem kleinen Brownie-Würfel (¼ des Stückes) und geraspelter Schokolade verzieren. (Die restlichen Brownie-Stücke kann man aufessen ;))
- Sofort servieren, etwas kühlen oder bis zu 2- 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 14 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | mittel |


Verbundene Rezepte
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare
Hier bitte den Link: https://backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-dekoration/965-schoko-tannenbaeume
Darf ich eine Frage stellen? Die aufgeschalegene Masse fülle ich im Spritzsäcke, danach stelle ich wieder im Kühlschrank. Wird das zu fest oder bleibt dressierfähig? Kann ich die immer wieder ...