Johannisbeer-Galette

Kommentar schreiben
Johannisbeer-Galette

Galette mit roten Johannisbeeren

ist das perfekte Sommerdessert für alle, die einfache Rezepte lieben. Der knusprige, goldbraun gebackene Mürbeteig bildet die ideale Basis für eine fruchtige Füllung aus säuerlich-frischen roten Johannisbeeren. Der Rand wird durch braunen Zucker besonders knusprig und sorgt für einen schönen karamellisierten Biss.

Galette mit Johannisbeeren

bleibt trotz der saftigen Füllung schön mürbe, da der Teig mit gemahlenen Mandeln bestreut wird, die überschüssige Feuchtigkeit aufsaugen. Die Zugabe von Speisestärke zu den Beeren verleiht der Füllung eine angenehme Bindung und verhindert, dass sie beim Backen zu flüssig wird.

Serviertipp für die Johannisbeer-Galette:

Lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis serviert, entsteht durch das schmelzende Eis eine Vanillesoße, die sich wunderbar mit den Johannisbeeren verbindet. Eine einfache, saisonale und köstliche Kombination.

Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Weizenmehl
  • 100 g Butter, kalt
  • 2 EL Zucker
  • 30 ml Wasser, kalt

Für die Füllung:

  • ca. 350 g rote Johannisbeeren
  • 80 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke

Außerdem:

  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • ca. 3 EL brauner Zucker
  • 1 Eiweiß

Zubereitung:

  1. Den Mürbeteig zubereiten: Aus Mehl, kalter Butter (in kleine Stücke geschnitten), Zucker und kaltem Wasser einen glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, leicht flach drücken, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank stellen.

2

  1. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Stielen zupfen. Die Beeren in einer Schüssel mit Zucker und Speisestärke vermengen. Etwa 20 Minuten ruhen lassen, bis die Stärke die Flüssigkeit der Beeren aufgenommen hat. (Sie sollten feucht, nicht mehr trocken sein wie zu Beginn).
  2. Den gekühlten Teig am besten direkt auf einem Stück Backpapier zu einem Kreis von ca. 30 cm Durchmesser ausrollen. (Der Rand muss nicht exakt rund sein – leichte Unregelmäßigkeiten geben der Tarte ihren typischen rustikalen Charakter).
  3. Den Teig mit gemahlenen Mandeln bestreuen, dabei einen ca. 4 cm breiten Rand freilassen.

3

  1. Die Johannisbeeren gleichmäßig auf den Mandeln verteilen.
  2. Den Rand des Teigs über die Johannisbeeren nach innen klappen und leicht andrücken, damit die Galette beim Backen ihre Form behält.

4

  1. Die Tarte zusammen mit dem Backpapier auf ein Blech ziehen.
  2. Den Rand mit verquirltem Eiweiß bepinseln und dem braunen Zucker bestreuen.

5

  1. Im vorgeheizten Backofen ca. 45- 50 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen. (Der Teig sollte goldbraun sein).
  2. Lauwarm oder kalt servieren.
Küche

Küche:

Frankreich

Zeit

Zeit:

Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
Portionen

Anzahl der Portionen:

ca. 12

Schwierigkeitsgrad Schwierigkeitsgrad: leicht
Kosten Kosten: preiswert
Johannisbeer-Galette Johannisbeer-Galette Johannisbeer-Galette
Gib deinen Kommentar hier ein...
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden... The comment will be refreshed after 00:00.

Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!