Glutenfreier Kürbiskuchen


Der glutenfreie Kürbiskuchen ist ein köstlicher, saftiger und weicher Kuchen mit Hokkaido-Kürbispüree und Schokoladenstückchen. Durch die Kombination von Buchweizenmehl, Reismehl und Speisestärke ist der Kuchen vollkommen glutenfrei. Feine Gewürze verleihen ihm das Aroma und den Duft eines weihnachtlichen Kuchens, während Öl und Kürbis für eine langanhaltende Saftigkeit sorgen.
Dieser Kuchen schmeckt nicht nur himmlisch und duftet wunderbar, sondern lässt sich auch perfekt einfrieren (ohne Frischkäseglasur). Einfach in Scheiben schneiden, in einem Gefrierbeutel einfrieren und einzelne Stücke bei Zimmertemperatur auftauen lassen – so kannst du den Geschmack dieses glutenfreien Kürbiskuchens jederzeit genießen.
Das Rezept basiert auf meinem klassischen Rezept "Kürbiskuchen", bei dem ich das Weizenmehl durch eine Mischung aus natürlichen, glutenfreien Mehlen ersetzt habe. Das Ergebnis? Begeisterung pur – besonders bei allen, die sich glutenfrei ernähren.
Zutaten für eine Kastenform 30 cm lang:
Für den Kürbisteig:
- 200 g Hokkaido-Kürbispüree (nach dem Rezept: "Kürbispüree"), zimmerwarm
- 4 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 100 g brauner Zucker
- 80 g weißer Zucker
- 100 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
- 100 g Buchweizenmehl
- 70 g Reismehl
- 100 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL gemahlener Zimt
- ⅓ TL gemahlener Ingwer
- ⅓ TL gemahlene Nelken
- 1 gute Prise Salz
- 50 g Zartbitterschokolade
Für die Frischkäseglasur:
- 80 g Frischkäse, Doppelrahmstufe, zimmerwarm
- 80 g Puderzucker, gesiebt
- 20 g Butter, zimmerwarm
- ein paar Tropfen Zitronen- oder Limettensaft, optional
Zubereitung:
- Eine Kastenform (ca. 30 x 11 cm) mit Backpapier auslegen und beiseitestellen.
- Das Hokkaido-Kürbispüree nach dem Rezept "Kürbispüree" zubereiten und 200 g abwiegen.
- In einer Schüssel Buchweizenmehl, Reismehl, Speisestärke, Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer, Nelken und eine Prise Salz mit einem Schneebesen vermischen. Beiseitestellen.
- Die Schokolade grob hacken und ebenfalls beiseitestellen.
- Die ganzen Eier mit den beiden Zuckern in der Küchenmaschine bzw. mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe etwa 8 Minuten lang cremig und hell aufschlagen.
- Weiterschlagen und langsam das Öl in einem dünnen Strahl einfließen lassen.
- Die Geschwindigkeit auf mittlere Stufe reduzieren und das Kürbispüree esslöffelweise hinzufügen.
- Die Küchenmaschine ausschalten, die Mehlmischung dazugeben und vorsichtig mit einem Schneebesen oder Teigschaber unterheben, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.
- Zum Schluss die gehackte Schokolade hinzufügen und sanft unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- Unterhitze) ca. 50- 55 Minuten backen - bis eine Stäbchenprobe trocken herauskommt.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bis er lauwarm ist. Dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
- Die Frischkäseglasur zubereiten: Frischkäse, weiche Butter und Puderzucker zu einer glatten Creme verrühren. Nach Belieben ein paar Tropfen Zitronen- oder Limettensaft hinzufügen.
- Die Glasur gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
- Der Kuchen mit Frischkäseglasur sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. (Ohne Glasur kann er in einem gut verschlossenen Behälter oder Gefrierbeutel bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, damit er saftig bleibt).
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 15 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | mittel |


oder Kommentar als Gast schreiben
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!