Orangenbrot

1 Kommentar
Orangenbrot

Einfaches Brot mit Hefe. Das Brot hat eine tolle, orangene Farbe und ein erfrischendes Orangenaroma. Ich gebe mehr Zucker als im Originalrezept. Resultat ist ein leicht süßliches Brot, welches zu süßen Brotaufstrichen wie Konfitüre passt.

Zutaten:

Für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405)
  • ½ Würfel Hefe (21g)
  • 4- 5 EL Zucker
  • 100 ml Milch
  • 100 ml frisch gepreßter Orangensaft
  • abgeriebene Schale von 1 Orange
  • 100 g Naturjoghurt
  • 1 Ei (Größe M)
  • 50 g weiche Butter

Außerdem:

  • Öl für die Form

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hinein bröseln und mit 1 TL Zucker und lauwarmer Milch verrühren. Leicht mit Mehl bestäuben und zugedeckt auf einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.
  2. Den restlichen Zucker, Orangensaft, Orangenschale, Joghurt, Ei und Butter zum Vorteig geben und alles verkneten. Den Teig zugedeckt auf einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten. Die Kastenform (30 cm lang) einfetten, den Teig hineinlegen und zugedeckt auf einem warmen Ort weitere 30 Minuten gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 200°C, Ober-Unterhitze (oder Umluft 180°C) vorheizen.
  5. Das Brot im Backofen auf der unteren Schiene ca. 30 Minuten backen. Kurz in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Quelle: Geändertes Rezept aus dem Buch: "Brot und Kleingebäck", Die GU Küchenbibliothek.

Zeit:

Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
Ilość porcji

Anzahl der Portionen:

ca. 16

Trudność Schwierigkeitsgrad: leicht
Kosten Kosten: preiswert
Orangenbrot Orangenbrot
Gib deinen Kommentar hier ein...
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden... The comment will be refreshed after 00:00.
  • Dieser Kommentar ist noch nicht veröffentlicht.
    lisa · vor 14 Jahren
    Ich hab´s auch schon gebacken und war wirklich begeistert davon.lg

Brot-Vielfalt entdecken bei Brot

In Brot findest du klassische und moderne Brotrezepte: von Hefe-Weizenbrot, über Weizen-Roggenbrot mit Leinsamen, bis hin zu Kartoffelbrot, aromatischem Honig-Dinkel-Brot und kräftigem Körner-und Saatenbrot. Auch Low-Carb-Brote wie das Keto Mandel-Quark-Brot oder das Keto Leinsamen-Brot sind vertreten – ideal, wenn du gesund, kreativ und vielseitig backen möchtest.

Brot-Rezepte mit klaren Anleitungen für jeden Bäcker

Alle Brot-Rezepte sind verständlich erklärt: Schritt-für-Schritt-Anleitung, genaue Informationen zu Gehzeiten, Kneten, Teigführung und Backtemperaturen. Ob du ein traditionelles Sauerteigbrot wie das Weizen-Roggenbrot oder ein schnelles Hefe-Weizenbrot backst – du bekommst wertvolle Tipps für gleichmäßiges Aufgehen, optimale Konsistenz und saftige Krume.

Brot mit perfekter Textur: knusprige Kruste & saftige Krume

Die Rezepte in Brot sind darauf ausgelegt, deine Brote mit reichhaltiger Struktur zu backen. Du erhältst Rezepte für knusprige Kruste beim Weizen-Roggenbrot, eine feinporige saftige Krume beim Körner-und Saatenbrot oder weiche, locker-flauschige Innenstruktur bei Hefe-Weizenbrot. Verschiedene Mehlsorten wie Weizen, Dinkel oder Vollkorn – kombiniert mit Leinsamen, Sauerteig und Vorteig – sorgen für Vielfalt und Geschmack.

Brot backen für Alltag, Frühstück & gesunde Ernährung

Die Brot-Rezepte auf dieser Seite eignen sich perfekt für dein tägliches Frischbrot, den Sonntagsbrunch oder gesunde Mahlzeiten. Backe ein weiches Toastbrot, ein herzhaftes Körnerbrot oder ein kalorienärmeres Keto Brot – mit Zutaten wie Mandeln, Leinsamen, Saaten oder Honig. So kannst du deine Brotauswahl ideal an Ernährung, Geschmack und Anlass anpassen.