Keto Kraftbrot

Kommentar schreiben
Keto Kraftbrot

Ein einfaches, ketogenes Brot ganz ohne Mehl, nur mit Samen und Kernen. Das Brot ist sehr lecker, einfach und schnell zu machen, weich, saftig und dazu noch glutenfrei.

Nährwerte pro 100g: 291 kcal, 11,3g Eiweiß, 25g Fett, 4,7g Kohlenhydrate.

Zutaten für ein Brot ca. 23x 11cm:

  • 50 g Flohsamenschalen oder gemahlene Flohsamenschalen
  • 40 g goldener Leinsamen
  • 40 g Sonnenblumenkerne
  • 40 g Sesam (geschält)
  • 40 g Walnüsse
  • 1 EL Chiasamen
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 4 Eier (Größe M oder L), zimmerwarm
  • 85 g griechischer Joghurt 10% Fett, zimmerwarm
  • 45 g Kokosöl
  • 50 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Die Walnüsse klein hacken.
  2. Das Kokosfett bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Beiseite stellen.
  3. In einer Schüssel alle trockenen Zutaten: gehackte Walnüsse, Flohsamenschalen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam, Chiasamen, Backpulver und Salz mit einem Löffel vermischen.

2

  1. In einer zweiten Schüssel die Eier, Joghurt, abgekühltes Kokosfett (kann noch lauwarm sein) und Wasser mit einem Schneebesen verquirlen.

3

  1. Die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und mit einem Löffel rühren, bis alle Zutaten feucht sind.

4

  1. Den Teig ca. 2- 3 Minuten stehen lassen, damit er eindickt.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit den Händen einen Laib formen. Dann 10 Minuten stehen lassen.

5

  1. Inzwischen den Backofen auf 160°C Umluft (oder 180°C Ober- Unterhitze) vorheizen.
  2. Das Brot mit einem Messer einschneiden.
  3. Im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde backen.
  4. Am besten für ca. 12 Stunden abkühlen lassen.

Anmerkung:

  • Ich bewahre das Brot im Kühlschrank auf oder friere es in Scheiben ein, sonst schimmelt es schnell. Dann lasse ich die Scheiben im Toaster wieder aufwärmen.

Quelle: Leicht geändertes Rezept aus dem Buch: "Ketogenes Brot: Ketogenes Brot selber machen. 111 ketogene Brotrezepte für eine kohlenhydratarme Ernährung", Cooking Club.

Zeit

Zeit:

Arbeitszeit:
Stehzeit:
Backzeit:
Portionen

Anzahl der Portionen:

ca. 16

Schwierigkeitsgrad Schwierigkeitsgrad: leicht
Kosten Kosten: mittel
Keto Kraftbrot Keto Kraftbrot Keto Kraftbrot
Gib deinen Kommentar hier ein...
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden... The comment will be refreshed after 00:00.

Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!

Brot-Vielfalt entdecken bei Brot

In Brot findest du klassische und moderne Brotrezepte: von Hefe-Weizenbrot, über Weizen-Roggenbrot mit Leinsamen, bis hin zu Kartoffelbrot, aromatischem Honig-Dinkel-Brot und kräftigem Körner-und Saatenbrot. Auch Low-Carb-Brote wie das Keto Mandel-Quark-Brot oder das Keto Leinsamen-Brot sind vertreten – ideal, wenn du gesund, kreativ und vielseitig backen möchtest.

Brot-Rezepte mit klaren Anleitungen für jeden Bäcker

Alle Brot-Rezepte sind verständlich erklärt: Schritt-für-Schritt-Anleitung, genaue Informationen zu Gehzeiten, Kneten, Teigführung und Backtemperaturen. Ob du ein traditionelles Sauerteigbrot wie das Weizen-Roggenbrot oder ein schnelles Hefe-Weizenbrot backst – du bekommst wertvolle Tipps für gleichmäßiges Aufgehen, optimale Konsistenz und saftige Krume.

Brot mit perfekter Textur: knusprige Kruste & saftige Krume

Die Rezepte in Brot sind darauf ausgelegt, deine Brote mit reichhaltiger Struktur zu backen. Du erhältst Rezepte für knusprige Kruste beim Weizen-Roggenbrot, eine feinporige saftige Krume beim Körner-und Saatenbrot oder weiche, locker-flauschige Innenstruktur bei Hefe-Weizenbrot. Verschiedene Mehlsorten wie Weizen, Dinkel oder Vollkorn – kombiniert mit Leinsamen, Sauerteig und Vorteig – sorgen für Vielfalt und Geschmack.

Brot backen für Alltag, Frühstück & gesunde Ernährung

Die Brot-Rezepte auf dieser Seite eignen sich perfekt für dein tägliches Frischbrot, den Sonntagsbrunch oder gesunde Mahlzeiten. Backe ein weiches Toastbrot, ein herzhaftes Körnerbrot oder ein kalorienärmeres Keto Brot – mit Zutaten wie Mandeln, Leinsamen, Saaten oder Honig. So kannst du deine Brotauswahl ideal an Ernährung, Geschmack und Anlass anpassen.