Glutenfreies Brot mit Quark und Mandeln

Kommentar schreiben
Glutenfreies Brot mit Quark und Mandeln

Ein leckeres, glutenfreies Brot mit Buchweizenmehl, gemahlenen Mandeln, Quark und zusätzlich noch mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen aufgepeppt. Das Brot ist leicht süßlich, was aber auch zu herzhaftem Belag passt.

Nährwerte pro Scheibe (1 von 12 Scheiben ca. 50g): 166g kcal, 7,6g Eiweiß, 12,5g Fett, 5,7g Kohlenhydrate (4,2g Netto-Kohlenhydrate).

Zutaten für eine Kastenform ca. 21x 11 cm:

  • 60 g Buchweizenmehl
  • 125 g gemahlene, blanchierte Mandeln
  • 60 g Kürbis- oder Sonnenblumenkerne
  • 25 g Butter, zimmerwarm
  • 3 Eier (Größe M), zimmerwarm
  • 125 g Quark, zimmerwarm
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 gestr. EL Erythrit (oder ½ EL Xylit)
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • ½ TL Salz

Zubereitung:

  1. Eine Kastenform (ca. 21x 11 cm) mit Backpapier auslegen. Beiseite stellen.
  2. In einer Schüssel Buchweizenmehl, gemahlene Mandeln, Sonnenblumenkerne, Backpulver und Salz vermischen.
  3. In eine zweite Schüssel weiche Butter geben und mit einem Handrührgerät kurz verrühren. Die Eier, Quark, Olivenöl und Erythrit dazugeben und ca. 30 Sekunden verrühren.
  4. Die Zutaten aus der ersten Schüssel dazugeben und nur kurz mit einem Schneebesen rühren, bis alle Zutaten gerade so vermischt sind.
  5. Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben.
  6. Im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten bei 175°C Ober-Unterhitze backen. (Die Garprobe mit einem Holzspieß machen. Das Brot ist fertig, wenn beim Hineinstechen keine Teigreste am Holz kleben bleiben).
  7. Das Brot aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und mindestens 2 Stunden ruhen lassen, bevor es aufgeschnitten wird.

Quelle: Geändertes Rezept aus dem Buch: "Ketogenes Brot: Ketogenes Brot selber machen. 111 ketogene Brotrezepte für eine kohlenhydratarme Ernährung", Cooking Club.

Zeit:

Arbeitszeit:
Backzeit:
Ilość porcji

Anzahl der Portionen:

ca. 12

Trudność Schwierigkeitsgrad: leicht
Kosten Kosten: mittel
Glutenfreies Brot mit Quark und Mandeln Glutenfreies Brot mit Quark und Mandeln Glutenfreies Brot mit Quark und Mandeln
Gib deinen Kommentar hier ein...
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden... The comment will be refreshed after 00:00.

Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!

Brot-Vielfalt entdecken bei Brot

In Brot findest du klassische und moderne Brotrezepte: von Hefe-Weizenbrot, über Weizen-Roggenbrot mit Leinsamen, bis hin zu Kartoffelbrot, aromatischem Honig-Dinkel-Brot und kräftigem Körner-und Saatenbrot. Auch Low-Carb-Brote wie das Keto Mandel-Quark-Brot oder das Keto Leinsamen-Brot sind vertreten – ideal, wenn du gesund, kreativ und vielseitig backen möchtest.

Brot-Rezepte mit klaren Anleitungen für jeden Bäcker

Alle Brot-Rezepte sind verständlich erklärt: Schritt-für-Schritt-Anleitung, genaue Informationen zu Gehzeiten, Kneten, Teigführung und Backtemperaturen. Ob du ein traditionelles Sauerteigbrot wie das Weizen-Roggenbrot oder ein schnelles Hefe-Weizenbrot backst – du bekommst wertvolle Tipps für gleichmäßiges Aufgehen, optimale Konsistenz und saftige Krume.

Brot mit perfekter Textur: knusprige Kruste & saftige Krume

Die Rezepte in Brot sind darauf ausgelegt, deine Brote mit reichhaltiger Struktur zu backen. Du erhältst Rezepte für knusprige Kruste beim Weizen-Roggenbrot, eine feinporige saftige Krume beim Körner-und Saatenbrot oder weiche, locker-flauschige Innenstruktur bei Hefe-Weizenbrot. Verschiedene Mehlsorten wie Weizen, Dinkel oder Vollkorn – kombiniert mit Leinsamen, Sauerteig und Vorteig – sorgen für Vielfalt und Geschmack.

Brot backen für Alltag, Frühstück & gesunde Ernährung

Die Brot-Rezepte auf dieser Seite eignen sich perfekt für dein tägliches Frischbrot, den Sonntagsbrunch oder gesunde Mahlzeiten. Backe ein weiches Toastbrot, ein herzhaftes Körnerbrot oder ein kalorienärmeres Keto Brot – mit Zutaten wie Mandeln, Leinsamen, Saaten oder Honig. So kannst du deine Brotauswahl ideal an Ernährung, Geschmack und Anlass anpassen.