Glutenfreier Apfelkuchen mit Streuseln


Der perfekte Apfelkuchen aus Mürbeteig ohne Gluten und Eier. Knuspriger Mürbeteigboden, dazu eine saftige Apfelfüllung mit schön knusprigen Streuseln oben drauf. Ein schnelles und einfaches Rezept.
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 200 g Maismehl
- 200 g Speisestärke
- 240 g Butter
- 150 g Zucker
Für die Füllung:
- 1,5 kg Äpfel*
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Auf den Boden der Springform (Durchmesser 26 cm) Backpapier legen und den Ring darum spannen.
- Den Mürbeteig zubereiten. Maismehl, Speisestärke, Zucker und kalte Butter (in Stücken) zuerst mit einem Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Knethaken und dann mit der Hand zu Streuseln verkneten. (Es geht auch nur mit der Hand).
- Die Hälfe des Teiges in die Form geben und auf den Boden der Springform drücken. (Die zweite Hälfte in den Kühlschrank stellen).
- Im vorgeheizten Backofen ca. 17 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen, bis der Teig leicht Farbe annimmt. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Die Äpfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und würfeln. Die Äpfel und 2 EL Zucker in die Pfanne geben und kochen lassen, bis die Äpfel weich sind und die Flüssigkeit verdampft ist oder ein Apfelmus entsteht. Ab und zu umrühren. Zum Schluss Zimt untermischen. Abkühlen lassen.
- Die Äpfel auf den vorgebackenen Boden geben und gleichmäßig verteilen. Die zweite Hälfte des Teiges als Streusel auf dem Kuchen verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen, bis der Teig Farbe annimmt. Abkühlen lassen.
- Den Apfelkuchen pur oder mit geschlagener Sahne servieren.
Anmerkung:
- Falls der Teig zu bröselig ist, noch mal durchkneten.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit: ca.
Backzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 12 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |



Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare