Schokotarte mit Crème Pâtissière und Früchten

Ein knuspriger Schoko- Mürbeteig mit einer sehr leckeren und cremigen Schoko-Creme-Pâtissière und mit Früchten der Saison belegt.
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 190g Mehl
- 10g Kakao
- 120g Butter
- 90g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Crème Pâtissière:
- 5 Eigelbe
- 500ml Milch
- 80g Zucker
- 40g Speisestärke (Maisstärke)
- ½ Vanilleschote
- 50g Zartbitterschokolade
Außerdem:
- ca. 400g Himbeeren (oder andere Früchte)
- einige Minzblätter für die Dekoration
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Mürbeteig zusammenkneten. Den Teig in eine Folie gewickelt 1- 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Eine gefettete und mit Mehl bestreute Tarteform (28 cm) mit dem Teig auslegen, dabei am Rand hochziehen, mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier abdecken und die Keramikkugeln oder Hülsenfrüchte einfüllen. (Ich empfehle eine Tarteform mit einem herausnehmbaren Boden).
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 180°C vorbacken. Backpapier und die Keramikkugeln (oder Hülsenfrüchte) entfernen und ca. 5- 10 Minuten weiter backen und bräunen lassen. Den Teig abkühlen lassen.
- Die Crème Pâtissière zubereiten. Die Schokolade reiben und beiseite stellen.
- Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, bis eine weiße, dickcremige Masse entsteht. Weiter schlagen und die Stärke unterrühren.
- In der Zwischenzeit die ½ Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Milch und Vanillemark in einen Topf geben und aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen.
- Die Eigelbe weiter schlagen und die heiße Milch durch ein Sieb langsam unter kräftigem Rühren zur Eiermasse gießen. Alles in einen Topf geben und die Creme unter ständigem, kräftigem Rühren aufkochen, und ca. 1 Minute unter Rühren kochen lassen, bis sie bindet. (Die Creme beim Erhitzen ständig umrühren, da sonst die Gefahr besteht, dass diese am Topfboden ansetzt).
- Den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade unter die Creme rühren. So lange rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und eine geschmeidige Masse entsteht. Die Creme leicht abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren, damit sich beim Abkühlen keine Haut bildet. Die Creme auf den Teig verteilen und abkühlen lassen. Die Früchte auf der Creme verteilen und für 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann mit Minzblättern garnieren.
Guten Appetit.
Zubereitungszeit: |
ca. 50 Minuten | |
Backzeit: |
ca. 30 Minuten | |
Wartezeit: |
1- 2 Stunden | |
Portionen: |
ca. 12 | |
Schwierigkeitsgrad: | mittel | |
Kosten: | mittel |
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Hier bitte den Link: https://backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-dekoration/965-schoko-tannenbaeume
Darf ich eine Frage stellen? Die aufgeschalegene Masse fülle ich im Spritzsäcke, danach stelle ich wieder im Kühlschrank. Wird das zu fest oder bleibt dressierfähig? Kann ich die immer wieder ...