Schokoladen- Pavlova


Schokoladen- Pavlova ist ein Schoko- Baiser, das leicht wie eine Wolke ist. Pavlova ist außen knusprig und innen schaumig- weich. Dieses leichte Dessert gefüllt mit cremiger Sahne und belegt mit frischen Früchten ist einfach nur ein Traum.
Zutaten:
Für die Baisermasse:
- 4 Eiweiß
- 250 g Zucker
- 1 EL Weißweinessig
- 2 EL Kakao
Für den Belag:
- 500 g Schlagsahne
- 1 EL Kakao
- 2 TL Puderzucker
- Früchte der Saison
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. (Ich empfehle Umluft).
- Das Eiweiß steif schlagen. Weiter schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. Essig und 2 EL Kakao unterheben und noch mal kurz schlagen. Die Baisermasse sollte gut fest sein und glänzen.
- Die Baisermasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und zu einem ca. 3 cm hohen Kreis formen. Die Oberfläche glatt streichen.
- Das Backblech in den Ofen schieben, die Temperatur gleich auf 100°C zurückschalten und eine Stunde und 20 Minuten backen. Anschließend die Ofentür leicht öffnen und den Baiserboden auskühlen lassen. (Das Baiser sollte außen knusprig sein und innen weich).
- Den Baiserboden auf eine Kuchenplatte stürzen und das Backpapier abziehen.
- Schlagsahne steif schlagen. Zum Schluss Puderzucker unterrühren. Die geschlagene Sahne halbieren. Unter eine Hälfte Kakao rühren. Schokosahne und Sahne auf den Baiserboden spritzen. Mit Früchten verzieren.
- Gleich servieren oder in den Kühlschrank stellen und am gleichen Tag verzehren.
![]() |
Küche: |
Australien |
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 12 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | preiswert |



Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare
Hier bitte den Link: https://backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-dekoration/965-schoko-tannenbaeume
Darf ich eine Frage stellen? Die aufgeschalegene Masse fülle ich im Spritzsäcke, danach stelle ich wieder im Kühlschrank. Wird das zu fest oder bleibt dressierfähig? Kann ich die immer wieder ...