Ein geflochtener Nusskranz aus einem lockeren Hefeteig und einer saftigen Nussfüllung. Der Nusskranz ist einfach und mit wenig Aufwand zu backen und schmeckt total lecker. Die Herstellung ist einfacher, als man vielleicht denkt.
Zutaten:
Für den Hefeteig:
250 ml Milch
70 g Zucker
20 g frische Hefe
1 Ei
500 g Weizenmehl
60 g Butter
1 Prise Salz
Für die Nussfüllung:
300 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
80 g Puderzucker
200 g Schlagsahne oder 180 g Milch
Zimt (optional, nach Geschmack)
Zubereitung:
Den Hefeteig zubereiten: Aus Hefe, lauwarmer Milch, 1 TL Zucker und ca. 5 EL Mehl den Vorteig zubereiten. Diesen zugedeckt ca. 10 – 15 Minuten gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.
Restliches Mehl in eine große Rührschüssel sieben. Restlichen Zucker, eine Prise Salz, Ei, weiche Butter und aufgelöste Hefe dazugeben und einen glatten Teig herstellen, entweder mit der Küchenmaschine (3 Minuten) oder mit den Händen.
Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Nussflüllung zubereiten: Gemahlene Mandeln (oder Nüsse), den gesiebten Puderzucker, Schlagsahne (oder Milch) und eventuell etwas Zimt in eine Schüssel geben. Mit einem Löffel gut miteinander vermischen.
Den Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Fläche zu einem 60 x 40 cm großen Rechteck ausrollen. Die Nussfüllung darauf verteilen und das Ganze von der langen Seite her aufrollen.
Die Rolle längs halbieren, dabei an einem Ende nicht durchschneiden. Die zwei Teile miteinander verschlingen, dabei darauf achten, dass die Schnittflächen mit der Füllung immer nach oben sichtbar sind.
Die beiden Enden zusammendrücken und einen Kranz formen.
Den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen, bis der Kranz goldbraun ist.
Den lauwarmen Kuchen nach Belieben mit Zuckerguss glasieren. (Für den Zuckerguss ca. 3 EL Puderzucker mit soviel heißem Wasser verrühren, dass eine cremige, zähflüssige Masse entsteht).
Ich habe heute zum ersten Mal einen Nusszopf gemacht! Und das war definitiv nicht mein letzter. In die Füllung habe ich noch 2 EL Kakao und in den Guss etwas Cointreau. Fantastisch!!!!!
Sehr lecker! Habe allerdings keinen Vorteig gemacht, sondern direkt alle Zutaten für den Hefeteig verknetet und dann 1Std. gehen lassen! - Der Teig ist super aufgegangen! Das Rezept kann ich nur empfehlen. :-)
Lecker!!! Ich habe das zweite mal in meinem Leben einen Hefekranz gebacken, und es war wirklich einfach und das Rezept ist unkompliziert. Anstatt Sahne habe ich Soja Cousin für die Füllung benutzt, hat auch wunderbar geklappt und geschmeckt. Sehr saftig und sieht hübsch aus
Das sieht super lecker aus. Ich möchte fragen, wie groß die fertige Nusskranz ist? Da ich nur Kleines Backofen habe, vielleicht nicht groß genug.
Evtl. halbiere ich alle Zutaten. Wie kann man am besten die Backzeit anpassen?
Danke im Voraus!!
Der BESTE Nusskranz den ich gegessen habe! Bin sehr begeistert von dem Rezept.. hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Wird es definitiv öfter geben :) 5*****